Benutzerhandbuch Abbrechen

Zuweisen von Benutzerrollen für die detaillierte Zugriffssteuerung

  1. Adobe Unternehmen und Teams – Administrationshandbuch
  2. Bereitstellungsplanung
    1. Grundbegriffe
      1. Lizenzierung
      2. Identität
      3. Benutzerverwaltung
      4. Applikationsbereitstellung
      5. Übersicht über die Admin Console
      6. Administratorrollen
    2. Bereitstellungshandbücher
      1. Bereitstellungshandbuch für die personengebundene Lizenzierung
      2. Bereitstellungshandbuch für die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte
      3. Bereitstellen von Adobe Acrobat 
    3. Bereitstellen von Creative Cloud für Bildungseinrichtungen
      1. Bereitstellungsstartseite
      2. Onboarding-Assistent für Schulen
      3. Einfache Einrichtung
      4. Benutzer synchronisieren
      5. Synchronisation von Klassenlisten (USA)
      6. Wichtige Lizenzierungskonzepte
      7. Bereitstellungsoptionen
      8. Kurze Tipps
      9. Genehmigen von Adobe-Anwendungen in der Google Admin Console
      10. Aktivieren Sie Adobe Express in Google Classroom
      11. Integration mit Canvas LMS
      12. Integration mit Blackboard Learn
      13. Konfigurieren von SSO für Verbandsportale und Lernmanagementsysteme
      14. Hinzufügen von Benutzern über die Synchronisation von Klassenlisten
      15. Kivuto – Häufige Fragen
      16. Richtlinien für die Berechtigungen für Grund- und weiterführende Schulen
  3. Einrichten der Organisation
    1. Identitätstypen | Übersicht
    2. Einrichten der Identität | Übersicht
    3. Einrichten der Organisation mit Enterprise ID
    4. Einrichten von Azure AD-Verbund und -Synchronisation
      1. Einrichten von SSO mit Microsoft über Azure OIDC
      2. Hinzufügen von Azure Sync zum Verzeichnis
      3. Rollensynchronisation im Bildungsbereich
      4. Häufig gestellte Fragen zum Azure-Connector
    5. Einrichten von Google-Verbund und -Synchronisation
      1. Einrichten von SSO mit dem Google-Verbund
      2. Hinzufügen von Google Sync zum Verzeichnis
      3. Häufige Fragen zum Google-Verbund
    6. Einrichten einer Organisation mit Microsoft ADFS
    7. Einrichten einer Organisation für Distriktsportale und LMS
    8. Einrichten einer Organisation mit anderen Identitätsanbietern
      1. Erstellen eines Verzeichnisses
      2. Bestätigen des Eigentums an einer Domäne
      3. Hinzufügen von Domänen zu Verzeichnissen
    9. Häufige Fragen und Fehlerbehebung zu SSO
      1. Häufige Fragen zu SSO
      2. Fehlerbehebung bei SSO
      3. Häufige Fragen zu Bildungseinrichtungen
    10. Einrichten von Frame.io für Unternehmen
      1. Adobe Admin Console zu Frame.io für Unternehmen
      2. Automatisieren der Einrichtung mithilfe der Server-zu-Server-Unterstützung für Frame.io
  4. Verwalten der Einrichtung von Organisationen
    1. Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
    2. Aktivieren der automatischen Kontoerstellung
    3. Domain-Durchsetzung für eingeschränkte Authentifizierung
    4. Einrichten einer Organisation über Bevollmächtigte für Verzeichnisse
    5. Migrieren zu einem neuen Authentifizierungsanbieter 
    6. Elementeinstellungen
    7. Authentifizierungseinstellungen
    8. Datenschutz- und Sicherheitskontakte
    9. Konsoleneinstellungen
    10. Verwalten der Verschlüsselung  
  5. Verwalten von Benutzern
    1. Übersicht
    2. Administratorrollen verwalten
    3. Benutzerrollen verwalten
    4. Strategien zur Benutzerverwaltung
      1. Verwalten einzelner Benutzer   
      2. Verwalten mehrerer Benutzer (Massen-CSV)
      3. Benutzer-Synchronisationstool (UST)
      4. Microsoft Azure Sync
      5. Google Federation Sync
    5. Zuweisen von Lizenzen zu Teams-Benutzern
    6. In-App-Benutzerverwaltung für Teams
      1. Verwalten von Teams in Adobe Express
      2. Verwalten von Teams in Adobe Acrobat
    7. Hinzufügen von Benutzern mit übereinstimmenden E‑Mail-Domänen
    8. Ändern des Identitätstyps eines Benutzers
    9. Verwalten von Benutzergruppen
    10. Verwalten von Verzeichnisbenutzern
    11. Ausnahmeliste für Domain-Durchsetzung verwalten
    12. Verwalten von Entwicklern
    13. Migrieren bestehender Benutzer zur Adobe Admin Console
    14. Migrieren der Benutzerverwaltung in die Adobe Admin Console
  6. Verwalten von Produkten und Berechtigungen
    1. Verwalten von Produkten und Produktprofilen
      1. Verwalten von Produkten
      2. Kaufen von Produkten und Lizenzen
      3. Verwalten von Produktprofilen für Unternehmensbenutzer
      4. Verwalten von Regeln für die automatische Zuordnung
      5. Erteilen der Benutzungsberechtigung zum Trainieren von Firefly Custom Models
      6. Produktanforderungen überprüfen
      7. Verwalten von Self-Service-Richtlinien
      8. Verwalten von Programmintegrationen
      9. Verwalten von Produktberechtigungen in der Admin Console  
      10. Aktivieren/Deaktivieren von Services für ein Produktprofil
      11. Einzelprodukt | Creative Cloud für Unternehmen
      12. Optionale Services
    2. Verwalten von Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte
      1. Neue Funktionen
      2. Bereitstellungshandbuch
      3. Erstellen von Paketen
      4. Wiederherstellen von Lizenzen
      5. Verwalten von Profilen
      6. Licensing Toolkit
      7. Häufige Fragen zur Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte
  7. Erste Schritte mit der Global Admin Console
    1. Einführung der globalen Administration
    2. Auswählen der Organisation
    3. Verwalten der Organisationshierarchie
    4. Verwalten von Produktprofilen
    5. Verwalten von Administratoren
    6. Verwalten von Benutzergruppen
    7. Erstellen von Lizenzzuweisungsberichten
    8. Aktualisieren von Organisationsrichtlinien
    9. Verwalten von Richtlinienvorlagen
    10. Zuordnen von Produkten zu untergeordneten Organisationen
    11. Ausführen ausstehender Aufträge
    12. Herunterladen von Auditprotokollen und Exportberichten
    13. Exportieren oder Importieren der Organisationsstruktur
  8. Verwalten von Speicher und Assets
    1. Speicher
      1. Verwalten des Enterprise-Speichers
      2. Adobe Creative Cloud: Update des Speichers
      3. Verwalten des Adobe-Speichers
    2. Verwalten von Projekten
    3. Asset-Migration
      1. Automatisierte Elementmigration
      2. Häufige Fragen zur automatisierten Elementmigration  
      3. Verwalten von übertragenen Assets
    4. Rückübertragen von Elementen eines Benutzers
    5. Elementmigration für Schüler/Studierende | nur Bildungseinrichtungen
      1. Automatische Elementmigration für Schüler/Studierende
      2. Migrieren von Assets
  9. Verwalten von Services
    1. Adobe Stock
      1. Adobe Stock-Credit-Packs für Teams
      2. Adobe Stock für Unternehmen
      3. Verwenden von Adobe Stock für Unternehmen
      4. Genehmigung von Adobe Stock-Lizenzen
    2. Benutzerdefinierte Schriften
    3. Adobe Asset Link
      1. Übersicht
      2. Erstellen einer Benutzergruppe
      3. Konfigurieren von Adobe Experience Manager-Assets
      4. Konfigurieren und Installieren von Adobe Asset Link
      5. Verwalten von Assets
      6. Adobe Asset Link für XD
    4. Adobe Acrobat Sign
      1. Adobe Acrobat Sign für Unternehmen oder Teams einrichten
      2. Adobe Acrobat Sign – Team-Funktionsadministrator
      3. Adobe Acrobat Sign in der Admin Console verwalten
    5. Creative Cloud für Unternehmen – kostenloses Abo
      1. Übersicht
  10. Bereitstellen von Applikationen und Updates
    1. Übersicht
      1. Bereitstellen und Verteilen von Applikationen und Updates
      2. Planen der Bereitstellung
      3. Vorbereiten der Bereitstellung
    2. Erstellen von Paketen
      1. Erstellen von Paketen mit Applikationen über die Admin Console
      2. Erstellen von Paketen für die personengebundene Lizenzierung
      3. Verwalten vorgefertigter Pakete
        1. Verwalten von Adobe-Vorlagen
        2. Verwalten von Einzel-App-Paketen
      4. Verwalten von Paketen
      5. Verwalten von Gerätelizenzen
      6. Seriennummernlizenzierung
    3. Anpassen von Paketen
      1. Anpassen des Creative Cloud-Clients
      2. Einschließen von Erweiterungen im Paket
    4. Bereitstellen von Paketen 
      1. Bereitstellen von Paketen
      2. Bereitstellen von Adobe-Paketen mithilfe von Microsoft Intune
      3. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit SCCM
      4. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit ARD
      5. Installieren von Produkten im Ordner „Exceptions“
      6. Deinstallieren von Creative Cloud-Produkten
      7. Adobe Provisioning Toolkit Enterprise Edition
    5. Verwalten von Updates
      1. Änderungsmanagement für Adobe-Unternehmens- und ‑Team-Kunden
      2. Bereitstellen von Updates
    6. Adobe Update Server Setup Tool (AUSST)
      1. AUSST – Übersicht
      2. Einrichten des internen Updateservers
      3. Verwalten des internen Updateservers
      4. Übliche Applikationsfälle von AUSST   
      5. Beheben von Problemen mit dem internen Updateserver
    7. Adobe Remote Update Manager (RUM)
      1. Versionshinweise
      2. Verwenden von Adobe Remote Update Manager
    8. Fehlerbehebung
      1. Beheben von Fehlern bei der Installation und Deinstallation von Creative Cloud-Applikationen
      2. Abfragen der Clientcomputer zum Überprüfen der Bereitstellung eines Pakets
  11. Verwalten des Teams-Kontos
    1. Übersicht
    2. Aktualisieren von Rechnungsangaben
    3. Verwalten von Rechnungen
    4. Ändern des Vertragseigentümers
    5. Ändern deines Abos
    6. Wechseln des Fachhändlers
    7. Kündigen des Abos
    8. Einhalten von Kaufaufträgen
  12. Verlängerungen
    1. Teams-Abonnement: Verlängerungen
    2. VIP für Unternehmen: Verlängerungen und Einhaltung der Lizenzbestimmungen
  13. Verwalten von Verträgen
    1. Automatisierte Verfallsstufen für ETLA-Verträge
    2. Umschalten von Vertragsarten innerhalb einer bestehenden Adobe Admin Console
    3. Value Incentive Plan (VIP) in China
    4. VIP Select-Hilfe
  14. Berichte und Protokolle
    1. Administratorprotokoll
    2. Zuweisungsberichte
    3. Inhaltsprotokolle
  15. Hilfe
    1. Kontaktaufnahme mit der Adobe-Kundenunterstützung
    2. Supportoptionen für Teams-Konten
    3. Supportoptionen für Unternehmenskonten
    4. Supportoptionen für Experience Cloud

Für Unternehmen.

Hier erfährst du, wie du Benutzenden und Benutzergruppen in der Admin Console Zugriffsrollen zuweist, um Zugriff und Berechtigungen besser zu steuern.

Unter Benutzende > Rollen kannst du deinen Benutzenden und Benutzergruppen Rollen zuweisen.

Rollentypen

Als Admin kannst du deinen Teammitgliedern Benutzerrollen zuweisen, um ihnen individuelle Zugriffsrechte zu gewähren. Verfügbare Rollen und deren Funktionen sind unten aufgeführt:

Rollentypen

Rollen

Funktionen

Mitglied

Wird automatisch allen Benutzenden in deiner Organisation zugewiesen. Administratoren können den Mitgliederzugriff auf die Kommentarfunktion für freigegebene Projekte und gemeinsame Arbeitsbereiche verwalten.

Lehrkraft

Verwaltet Klassenräume und die Arbeit von Schülerinnen, Schülern und Studierenden in Adobe Express für Bildungseinrichtungen. Alle Lehrkräfte können gemeinsam genutzte Projekte und Arbeitsabläufe kommentieren.

Schüler/in, Studierende/r

Nimmt in Adobe Express an Klassenraum-Workflows teil und verfügt über die gleichen Berechtigungen wie Mitglieder. Diese Rolle ist nur über die Klassenlistensynchronisation möglich.

Vorbereitung

Unter den folgenden Bedingungen kannst du Benutzerrollen zuweisen:

  • Du musst einer Grund- oder weiterführenden Schule angehören
  • Du musst Systemadministrator sein
Tipp: Erstellen von rollenbasierten Benutzergruppen

Bevor du Rollen zuweist, solltest du Benutzende und Gruppen basierend auf deinen Rollenzuordnungen erstellen oder ändern. Beginne mit der Vorbereitung deiner Strategie zur Benutzerverwaltung.

Wenn du beispielsweise den Benutzenden A, B und C die Rolle als Lehrkraft zuweisen möchtest, erstelle eine Benutzergruppe mit den Benutzenden A, B und C, um die Zuordnung zu vereinfachen.

Rollen und Rolleneinstellungen anzeigen

Du kannst verfügbare Rollen, Rolleneinstellungen und zugeordnete Benutzende im linken Menü des Abschnitts Benutzer in der Adobe Admin Console überprüfen. Grundlegende Details wie Zugewiesene Benutzer, Beschreibung usw. werden für jede Rolle auf der Seite Rollen aufgeführt.

Das Bild zeigt an, dass die Bildschirmfreigabe für alle Mitglieder standardmäßig aktiviert ist. Außerdem werden die Rolleneinstellungen mit einem Umschalter angezeigt, um den Zugriff auf Kommentare aktivieren und deaktivieren zu können.
Du kannst Rollendetails und zusätzliche Rolleneinstellungen anzeigen, indem du neben der Rolle auf das Symbol zum Bearbeiten klickst.

Wähle das Bearbeitungssymbol neben einer beliebigen Rolle, um weitere Details anzuzeigen oder zusätzliche Rechte für die Rolle zu ändern.

  • Aktiviere z. B. den Umschalter Rolleneinstellungen unter den Details eines Mitglieds, um Mitgliedern mit der entsprechenden zugewiesenen Rolle Kommentarzugriff zu gewähren.
  • Wenn das Kommentieren für Mitglieder deaktiviert ist, gilt dies für alle mit Ausnahme der Rollen mit permanentem Kommentarzugriff (z. B. für Lehrkraft-Rollen).

Zuweisen und Verwalten von Rollen

Du kannst die Rollen der Benutzenden nach Bedarf anzeigen und verwalten. Du kannst Benutzenden und Gruppen Rollen zuweisen, indem du die folgenden Schritte ausführst:

  1. Öffne den Abschnitt Adobe Admin Console Benutzer mithilfe deiner Systemadministrator-Anmeldeinformationen.

  2. Wähle im Abschnitt Benutzer die Option Rolle im linken Menü aus.

  3. Wähle die Rolle aus, der dem Benutzenden oder der Benutzergruppe zugewiesen werden soll. Beispiel: Lehrkraft. Wähle dann Benutzer hinzufügen.

    Alternativ kannst du das Symbol Benutzer zuweisen neben der gewünschten Rolle auswählen.

  4. Füge Benutzende oder Benutzergruppen auf dem Bildschirm Benutzer zu dieser Rolle hinzufügen hinzu und wähle dann Speichern.

    Hinweis:

    Du kannst nur bereits vorhandenen Benutzenden und Benutzergruppen Rollen zuweisen. Wenn du neue Benutzende hinzufügen möchtest, verwende deine bevorzugte Benutzerverwaltungsmethode.

Benutzerrollen überprüfen

Du kannst neue hinzugefügte und bestehende Benutzende und Benutzergruppen überprüfen, die in der ausgewählten Rolle aufgelistet sind. Du kannst auch die Rollendetails in den Abschnitten Benutzer oder Benutzergruppen in der Adobe Admin Console überprüfen und bearbeiten.

Alle Aktionen im Rahmen der Zuweisung von Benutzerrollen werden im Administratorprotokollbericht erfasst.

Ähnliche Themen

Diskutieren Sie mit

Wenn du mit anderen Administratoren zusammenarbeitest, ihnen Fragen stellen und mit ihnen chatten möchtest, besuche die Community für Unternehmen und Teams.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?