Deinstalliere After Effects.
- Benutzerhandbuch –After Effects
- Beta-Versionen
- Erste Schritte
- Arbeitsbereiche
- Projekte und Kompositionen
- Importieren von Footage
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
- Text und Grafiken
- Text
- Animationen
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
- Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
- Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
- Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
- Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
- Zeichnen, Malen und Pfade
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Erstellen von Nullebenen für Positionseigenschaften und Pfade
- Ebenen, Marken und Kamera
- Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Transparenz und Komposition
- Anpassen der Farbe
- Effekte und Animationsvorgaben
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekt-Manager
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Zeit“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Details erhalten (Vergrößerung)“
- Veraltete Effekte
- Ausdrücke und Automatisierung
- Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Sprachreferenz für Expressions
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
- Expressions
- Immersives Video, VR und 3D
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
- Anwenden von immersiven Videoeffekten
- Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
- Erweiterter 3D-Renderer
- Importieren und Hinzufügen von 3D-Modellen zu Ihrer Komposition
- Importieren von 3D-Modellen aus Creative Cloud Libraries
- Bildbasierte Beleuchtung
- Animierte Umgebungslichter
- Schattenwurf für Lichter aktivieren
- Extrahieren und Animieren von Lichtern und Kameras aus 3D-Modellen
- Tracking von 3D-Kamerabewegungen
- Werfen und Akzeptieren von Schatten
- Eingebettete 3D-Modell-Animationen
- Schattenfänger
- Extraktion von 3D-Tiefendaten
- Ändern der Materialeigenschaften einer 3D-Ebene
- Arbeiten im 3D-Designraum
- 3D-Transformations-Gizmos
- Machen Sie mehr mit 3D-Animation
- Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
- Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
- Ansichten und Vorschau
- Rendern und Exportieren
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Arbeiten mit anderen Programmen
- Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
- Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
- Wissensdatenbank
Erfahre, wie die verbesserte Sprachunterstützung für die Benutzeroberfläche in After Effects deinen Workflow verbessern und neue Möglichkeiten bieten kann.
Verwenden neuer Beta-Funktionen
Es ist nun eine verbesserte Sprachunterstützung für die Benutzeroberfläche für Tests und Feedback verfügbar. Probiere die Funktion jetzt in After Effects (Beta) aus.
Unicode-Unterstützung in After Effects bietet die Möglichkeit, Unicode-Zeichen in verschiedenen Teilen der Anwendungs-Benutzeroberfläche (UI) zu verwenden. Das heißt, du kannst:
- After Effects in einer anderen Sprache als der Anzeigesprache des Betriebssystems ausführen.
- Unicode-Zeichen in verschiedene Elemente der Benutzeroberfläche eingeben, z. B. Textfelder, Beschriftungen und Steuerelemente. Dazu gehören Projekt- und Ebenennamen sowie Effektnamen und deren Parameter. Beispielsweise Optionen im Effekt Dropdown-Menü.
- Skript in mehreren Sprachen in ein einzelnes Textfeld eingeben. Du kannst beispielsweise Russisch, Deutsch, Koreanisch, Japanisch und Chinesisch alle im selben String hinzufügen.
Ausführen von After Effects in einer anderen Sprache als der Anzeigesprache des Betriebssystems
Die Unicode-Konformität in After Effects ermöglicht es, die Software in einer anderen Sprache als der Anzeigesprache des Betriebssystems auszuführen. Das heißt, du kannst für After Effects flexibel eine andere Sprache festlegen und bist nicht auf die Sprache beschränkt, auf die dein System konfiguriert ist.
Wenn die Anzeigesprache des Betriebssystems beispielsweise auf Englisch festgelegt ist, du aber in After Effects Japanisch verwenden möchtest:
-
-
Öffne die Creative Cloud-App und lege die Anzeigesprache auf Japanisch fest.
-
Installiere After Effects neu. Es wird auf Japanisch installiert. Bei der Ausführung verwendet die Anwendung diese Sprache.
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du in mehrsprachigen Umgebungen arbeitest, da du deine bevorzugte Benutzeroberflächensprache beibehalten kannst, ohne Systemvoreinstellungen ändern zu müssen.
Wenn du After Effects auf Chinesisch verwenden möchtest, musst du die Anzeigesprache deines Betriebssystems auf Chinesisch festlegen.
Eingeben von Unicode-Zeichen in Textfelder auf der Benutzeroberfläche
Die Unicode-Unterstützung ermöglicht es, direkt auf der Benutzeroberfläche eine Vielzahl von Zeichen aus verschiedenen Sprachen und Symbolsätzen einzugeben, einschließlich Emojis.
Beim Rendern von Unicode-Text in Text-Ebenen wurden keine Änderungen vorgenommen. Du kannst wie immer Unicode-Text eingeben, aber Farb-Emojis werden nicht gerendert. Wenn eine Glyphe in der ausgewählten Schrift fehlt, wird sie möglicherweise nicht korrekt gerendert.
Beteilige dich an der Diskussion zur verbesserten Sprachunterstützung für die Benutzeroberfläche in der After Effects (Beta)-Community.
Weitere Ressourcen
Hilf uns, die nächsten Versionen von After Effects zu unseren bisher besten zu machen.
Über die After Effects Beta-Support-Community kannst du Funktionsanfragen senden, Probleme/Funktionsanfragen anzeigen, verfolgen und darüber abstimmen.