- Benutzerhandbuch –After Effects
- Beta-Versionen
- Erste Schritte
- Arbeitsbereiche
- Projekte und Kompositionen
- Importieren von Footage
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
- Text und Grafiken
- Text
- Animationen
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
- Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
- Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
- Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
- Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
- Zeichnen, Malen und Pfade
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Erstellen von Nullebenen für Positionseigenschaften und Pfade
- Ebenen, Marken und Kamera
- Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Transparenz und Komposition
- Anpassen der Farbe
- Effekte und Animationsvorgaben
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekt-Manager
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Zeit“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Details erhalten (Vergrößerung)“
- Veraltete Effekte
- Ausdrücke und Automatisierung
- Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Sprachreferenz für Expressions
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
- Expressions
- Immersives Video, VR und 3D
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
- Anwenden von immersiven Videoeffekten
- Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
- Erweiterter 3D-Renderer
- Importieren und Hinzufügen von 3D-Modellen zu Ihrer Komposition
- Importieren von 3D-Modellen aus Creative Cloud Libraries
- Bildbasierte Beleuchtung
- Animierte Umgebungslichter
- Extrahieren und Animieren von Lichtern und Kameras aus 3D-Modellen
- Tracking von 3D-Kamerabewegungen
- Werfen und Akzeptieren von Schatten
- Eingebettete 3D-Modell-Animationen
- Schattenfänger
- Extraktion von 3D-Tiefendaten
- Ändern der Materialeigenschaften einer 3D-Ebene
- Arbeiten im 3D-Designraum
- 3D-Transformations-Gizmos
- Machen Sie mehr mit 3D-Animation
- Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
- Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
- Ansichten und Vorschau
- Rendern und Exportieren
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Arbeiten mit anderen Programmen
- Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
- Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
- Wissensdatenbank
Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen in dieser neuesten Version.
Version April 2025 (Version 25.2)
Die Version April 2025 (25.2) enthält neue Funktionen, Workflow-Verbesserungen und wichtige Fehlerbehebungen in After Effects.
Leistungsstarke Vorschauwiedergabe
Erlebe eine reibungslosere und deutlich längere Vorschau, ohne Einschränkungen der RAM-Größe, die After Effects zugewiesen wird.
Unterstützung für HDR-Vorschau
Sieh dir deine Arbeit in HDR in der Vorschau an und überwache sie, um Animationen und visuelle Effekte mit High Dynamic Range zu erstellen.
3D-Modellanimationssteuerung im Bedienfeld „Eigenschaften“
Ändere ganz einfach die Licht- und Schatteneffekte auf einer 3D-Modellebene und wähle im Bedienfeld Eigenschaften eingebettete Animationen aus.
Beleuchte deine erweiterten 3D-Kompositionen, indem du eine Komposition, ein Video oder eine Bildebene als Umgebungslichtquelle auswählst.
Hilfsbefehle für gängige 3D-Arbeitsabläufe
Verwende neue Befehle, um gängige 3D-Workflows mit einem Klick zu vereinfachen, z. B. zum Verknüpfen einer Kamera mit einem Licht, zum Anwenden von 2D-Effekten auf 3D-Objekte und zur Visualisierung der Quelle des Umgebungslichts.
Anpassen von Transparenzrastern
Verwende eine Reihe neuer Optionen in den Voreinstellungen Raster und Hilfslinien, um die Größe und Farben der hinter dem Inhalt der Komposition angezeigten Transparenzraster zu ändern.
Anpassen der Hintergrundfarbe eines Bedienfelds
Personalisiere den leeren Bereich um deine Komposition, indem du eine Hintergrundfarbe aus fünf Graustufen auswählst oder eine benutzerdefinierte Farbe festlegst.
Beibehalten des aktuellen Arbeitsbereichs beim Öffnen von Projekten
Behalte dein aktuelles Arbeitsbereichs-Layout bei, wenn du Projekte öffnest, die mit unterschiedlichen Arbeitsbereichen in After Effects gespeichert wurden.
Neue und verbesserte Befehle zur Erstellung von Nullebenen
Erstelle mühelos Null-Controller für Positionseigenschaften wie die Verlaufspunkte von Formen, Marionetten-Pins und Effektpunkten, wodurch dein Workflow vereinfacht und die Effizienz verbessert wird.
Frühere Versionen von After Effects
- Funktionsübersicht für After Effects (Dezember 2024)
- Funktionsübersicht für After Effects (Oktober 2024)
- Funktionsübersicht für After Effects (August 2024)
- Funktionsübersicht für After Effects (Juni 2024)
- Funktionsübersicht für After Effects (Mai 2024)
- Funktionsübersicht für After Effects (März 2024)