Wenn du noch Fragen hast oder eigene Ideen weitergeben möchtest, beteilige dich an unserer Adobe Illustrator (Beta)-Community. Wir freuen uns schon auf deine Beiträge und Kreationen.
- Illustrator-Benutzerhandbuch
- Illustrator kennenlernen
- Einführung in Illustrator
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich – Grundlagen
- Erstellen von Dokumenten
- Schneller Zugriff auf Trainingsinhalte über das Bedienfeld „Entdecken“ von Illustrator
- Beschleunigen von Workflows mit der kontextbezogenen Taskleiste
- Symbolleiste
- Standardtastaturbefehle
- Anpassen von Tastaturbefehlen
- Einführung in Zeichenflächen
- Zeichenflächen verwalten
- Anpassen des Arbeitsbereichs
- Eigenschaftenbedienfeld
- Festlegen von Voreinstellungen
- Touch-Arbeitsbereich
- Unterstützung des Microsoft Surface Dial in Illustrator
- Rückgängig machen von Änderungen und Verwalten des Design-Verlaufs
- Drehen der Ansicht
- Lineale, Raster und Hilfslinien
- Barrierefreiheit in Illustrator
- Anzeigen von Bildmaterial
- Verwenden der Touch Bar in Illustrator
- Dateien und Vorlagen
- Werkzeuge in Illustrator
- Werkzeuge-Überblick
- Auswahl-Werkzeuge
- Navigieren-Werkzeuge
- Malwerkzeuge
- Textwerkzeuge
- Zeichnen-Werkzeuge
- Änderungswerkzeuge
- Generative KI (nicht verfügbar in Festlandchina)
- Häufig gestellte Fragen zu generativen KI-Funktionen in Illustrator
- Generieren von Szenen, Motiven und Symbolen mit Text-Prompts
- Generieren von Vektormustern mit Text-Prompts
- Generieren von Vektorformfüllungen mit Text-Prompts
- Generieren von Grafiken, um Grafiken zu erweitern und Anschnittbereiche zu füllen
- Neufärben von Grafiken mit Text-Prompts
- Schnellaktionen
- Illustrator auf dem iPad
- Einführung in Illustrator auf dem iPad
- Arbeitsbereich
- Dokumente
- Auswählen und Anordnen von Objekten
- Zeichnen
- Text
- Arbeiten mit Bildern
- Farben
- Cloud-Dokumente
- Grundlagen
- Fehlerbehebung
- Hinzufügen und Bearbeiten von Inhalten
- Zeichnen
- Zeichnen – Grundlagen
- Bearbeiten von Pfaden
- Zeichnen pixelgenauer Grafiken
- Zeichnen mit dem Zeichenstift- oder Buntstift-Werkzeug und dem Kurvenzeichner
- Zeichnen von einfachen Linien und Formen
- Zeichnen rechteckiger und radialer Raster
- Zeichnen und Bearbeiten von Blendenflecken
- Nachzeichnen von Bildern
- Vereinfachen von Pfaden
- Symbol-Werkzeuge und Symbolsätze
- Anpassen von Pfadsegmenten
- Zeichnen einer Blume in fünf einfachen Schritten
- Erstellen und Bearbeiten eines Perspektivenrasters
- Zeichnen und Ändern von Objekten in einem Perspektivenraster
- Verwenden von Objekten als Symbole für die mehrfache Verwendung
- Zeichnen von an Pixeln ausgerichteten Pfaden für Web-Workflows
- Bemaßung
- 3D-Objekte und -Materialien
- Farben
- Malen
- Auswählen und Anordnen von Objekten
- Auswählen von Objekten
- Ebenen
- Erweitern, Gruppieren und Aufheben der Gruppierung von Objekten
- Verschieben, Ausrichten und Verteilen von Objekten
- Ausrichten, Anordnen und Verschieben von Objekten auf einem Pfad
- Ausrichten von Objekten an einer Glyphe
- Ausrichten von Objekten an einer japanischen Glyphe
- Übereinanderlegen von Objekten
- Sperren, Ausblenden und Löschen von Objekten
- Kopieren und Duplizieren von Objekten
- Drehen und Spiegeln von Objekten
- Objekte verflechten
- Erstellen realistischer Modelle
- Ändern der Form von Objekten
- Freistellen von Bildern
- Transformieren von Objekten
- Kombinieren von Objekten
- Ausschneiden, Aufteilen und Zuschneiden von Objekten
- Formraster
- Skalieren, Verbiegen und Verzerren von Objekten
- Angleichen von Objekten
- Verformen mit Hüllen
- Ändern der Form von Objekten mit Effekten
- Erstellen neuer Formen mit den Shaper- und Formerstellungswerkzeugen
- Verwenden von interaktiven Ecken
- Verbesserte Workflows zum Ändern von Formen mit Touch-Unterstützung
- Bearbeiten von Schnittmasken
- Interaktive Formen
- Erstellen von Formen mit dem Formerstellungswerkzeug
- Globale Bearbeitung
- Text
- Hinzufügen von Text und Arbeiten mit Textobjekten
- Hinzufügen grundlegender Formatierungen zu Text
- Häufige Fragen zu Schriftarten in Illustrator
- Schriften und Typografie
- Erstellen von Pfadtext
- Erstellen von Aufzählungslisten und nummerierten Listen
- Verwalten des Textbereichs
- Hinzufügen erweiterter Formatierungen zu Text
- Formatieren von Absätzen
- Zeichen- und Absatzformate
- Sonderzeichen
- Registerkarten
- Skalieren und Drehen von Text
- Zeilen- und Zeichenabstand
- Silbentrennung und Zeilenumbrüche
- Rechtschreibungs- und sprachspezifische Wörterbücher
- Formatieren von asiatischen Schriftzeichen
- Arabische und hebräische Schrift
- Setzer für asiatische Schriften
- Reflow-Ansicht
- Vorschau, Hinzufügen oder Ersetzen fehlender Schriften
- Importieren und Exportieren von Text
- Erkennen von Schriften in Bildern oder anhand von Textkonturen
- Kreative Typografie-Designs
- Erstellen von Textdesigns mit Angleichungsobjekten
- Erstellen eines Textposters mithilfe des Bildnachzeichners
- Erstellen von Spezialeffekten
- Webgrafiken
- Zeichnen
- Importieren, Exportieren und Speichern
- Importieren
- Creative Cloud-Bibliotheken in Illustrator
- Speichern und Exportieren
- Drucken
- Vorbereitung für den Druck
- Automatisieren von Aufgaben
- Fehlerbehebung
- Behobene Probleme
- Bekannte Probleme
- Probleme mit Abstürzen
- Wiederherstellen von Dateien nach Absturz
- Reparieren beschädigter Dokumente
- Abgesicherter Modus
- Dateiprobleme
- Unterstützte Dateiformate
- Probleme mit GPU-Gerätetreibern
- GPU-Leistungsprobleme
- Probleme mit Wacom-Geräten
- Probleme mit DLL-Dateien
- Arbeitsspeicherprobleme
- Probleme mit der Voreinstellungendatei
- Schriftprobleme
- Druckerprobleme
- Medienprobleme
- Probleme mit fehlenden Plug-ins
- Absturzbericht an Adobe senden
- Anwenden von Effekten in Illustrator nicht möglich
- Verbessern der Performance von Illustrator
- Behobene Probleme
Mit der Illustrator-Desktop-Anwendung (Beta) erhältst du Zugriff auf zukünftige Funktionen und kannst uns direkt Feedback geben.
Illustrator (Beta) ist zum Testen und Feedback geben verfügbar. Probiere die App jetzt aus, und entdecke die neuen Funktionen.
Illustrator-Desktop-Anwendungen und deren Verwendung
Adobe bietet verschiedene App-Varianten, mit denen du Grafiken erstellen, Funktionen teste, uns beim Beheben von Problemen helfen und Feedback geben kannst, das die Zukunft von Adobe-Produkten prägen kann. Du kannst die Betaversion jederzeit zusammen mit der aktuellen öffentlichen Version verwenden.
Adobe bietet dir Zugriff auf Betaversionen, damit du verschiedene Apps und Funktionen auszuprobieren kannst, bevor diese allgemein verfügbar gemacht werden.
Installieren von Creative Cloud Beta-Anwendungen
Für Illustrator hast du je nach Bedarf die folgenden Optionen zur Auswahl.
- Illustrator (Beta) – Verwende Illustrator (Beta), um früher Zugriff auf die neuesten Funktionen zu erhalten, unter der Maßgabe, dass diese Funktionen immer noch auf der Grundlage von Benutzerfeedback aktualisiert werden. Die Ausgaben aus der Betaanwendung können kommerziell genutzt werden, aber du kannst keine Entschädigungen dafür erhalten.
- Illustrator (Öffentliche Beta) – Die öffentliche Betaversion ist über die Illustrator-Desktop-Anwendung (Beta) für alle mit einem Abo für eine Adobe Creative Cloud-App verfügbar. Du kannst Illustrator (Beta) in der Creative Cloud-App herunterladen.
- Illustrator (Private Beta) – Einige Betaprogramme sind privat und erfordern in der Regel, dass du den Zugriff anforderst und von Adobe eine Einladung erhältst. Diese Option ist nur für NDA-Anwender verfügbar.
- Illustrator (Vorabversion) – Wie die private Betaversion ist die Vorabversion von Illustrator nur für Nutzer verfügbar, die eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet haben und dem Programm für die Vorabversion von Illustrator beigetreten sind. Wenn du am Programm für die Vorabversion teilnehmen möchtest, kannst du diese Befragung ausfüllen, um eine Einladung zu erhalten.
- Illustrator – Die Desktop-App mit erstklassigen Funktionen und konsistenter Stabilität für die allgemeine öffentliche Verfügbarkeit. Du kannst mit dieser App Illustrationen und Grafiken für kommerzielle Zwecke erstellen. Melde dich in der Creative Cloud an und wähle entweder „Herunterladen“ oder „Installieren“, und schon kannst du mit Illustrator loslegen.
Um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten und unsere Produkte zu verbessern, kann Adobe einige Informationen über deine Geräte, Dokumente und Interaktionsmuster erfassen.
Wann sollte ich Illustrator verwenden und wann Illustrator (Beta)?
Wenn du Inhalte für kommerzielle Zwecke verwenden möchtest, verwende die Illustrator-Desktop-Anwendung.
Wenn du neue Funktionen und Features ausprobieren möchtest, bevor diese öffentlich verfügbar gemacht werden, verwende Illustrator (Beta). Klicke nach dem Öffnen von Illustrator (Beta) auf das Reagenzglassymbol Neuerungen in Illustrator (Beta) aufzurufen.
in der Anwendungsleiste, um dieUnterstützung und Ressourcen zur Betaversion findest du in unserem Community-Forum. Tritt also der Illustrator Beta-Community bei, um Unterstützung zu erhalten, Bugs oder Probleme zu melden und Feedback oder Ideen mit uns und der Community zu teilen.
Die Betaversionen und Vorversionen der Anwendung befinden sich aktiv in der Entwicklung und können Bugs, unvollständige Funktionen oder andere Probleme enthalten, die sich negativ auf deinen Workflow auswirken können.
Noch eine Frage oder Idee?