Suche auf der Seite Selbstdefinierte Modelle das eigene Modell, das die Mitwirkenden überprüfen sollen, wähle das Menü Mehr und anschließend Freigeben aus.
- Willkommen bei der Nutzungsanleitung zu Firefly
-
Neue Funktionen
- Neue Funktionen
-
Einrichten
- Erlerne die Grundlagen
- Zugriff auf die Anwendung
-
Generieren von Bildern mittels „Text zu Bild“
- Erstellen von Bildern mithilfe von Textbeschreibungen
- Anpassen generierter Bilder
- Generieren von Bildern mithilfe von 3D-Szenen
-
Bearbeiten von Bildern
- Transformieren von Bildern mittels „Generatives Füllen“
-
Generate vectors
- Text to vector
-
Arbeiten mit Audio und Video
- Arbeiten mit Audio
- Arbeiten mit Videos
-
Anzeigen des Generierungsverlaufs für Bilder
- Anzeigen des Generierungsverlaufs
-
Arbeiten mit Unternehmensfunktionen
- Zusammenarbeit mithilfe von Stil-Kits
- Erstellen von Objekt-Composites
-
Selbstdefinierte Modelle trainieren
- Selbstdefinierte Modelle im Überblick
- Trainieren selbstdefinierter Motiv-Modelle
- Trainieren selbstdefinierter Stil-Modelle
- Vorschau und Testen selbstdefinierter Modelle
- Veröffentlichen selbstdefinierter Modelle
- Verwalten von selbstdefinierten Modellen
- Trainingsgrundlagen für selbstdefinierte Modelle
- Trainingsgrundlagen für selbstdefinierte Motiv-Modelle
- Mit dem Firefly Image 3-Modell trainierte selbstdefinierte Modelle
- Trainingsgrundlagen für selbstdefinierte Stil-Modelle
- Neu trainieren deiner selbstdefinierten Modelle mit dem Firefly Image 3-Modell
- Generieren von Bildern mithilfe selbstdefinierter Modelle
- Freigeben selbstdefinierter Modelle
- Projekte für selbstdefinierte Modelle
- Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Bearbeitung
- Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Überprüfung
- Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Verwendung
- Verwalten von Projektzugriffen auf selbstdefinierte Modelle
- Creative Production
-
Freigeben und Herunterladen
- Freigeben in der Community-Galerie von Firefly
- Freigeben und Herunterladen deiner Arbeit
- Problembehandlung
- Ideenfindung und Erstellen von Mood Boards
- Willkommen bei der Nutzungsanleitung zu Firefly
-
Neue Funktionen
- Neue Funktionen
-
Einrichten
- Erlerne die Grundlagen
- Zugriff auf die Anwendung
-
Generieren von Bildern mittels „Text zu Bild“
- Erstellen von Bildern mithilfe von Textbeschreibungen
- Anpassen generierter Bilder
- Generieren von Bildern mithilfe von 3D-Szenen
-
Bearbeiten von Bildern
- Transformieren von Bildern mittels „Generatives Füllen“
-
Generate vectors
- Text to vector
-
Arbeiten mit Audio und Video
- Arbeiten mit Audio
- Arbeiten mit Videos
-
Anzeigen des Generierungsverlaufs für Bilder
- Anzeigen des Generierungsverlaufs
-
Arbeiten mit Unternehmensfunktionen
- Zusammenarbeit mithilfe von Stil-Kits
- Erstellen von Objekt-Composites
-
Selbstdefinierte Modelle trainieren
- Selbstdefinierte Modelle im Überblick
- Trainieren selbstdefinierter Motiv-Modelle
- Trainieren selbstdefinierter Stil-Modelle
- Vorschau und Testen selbstdefinierter Modelle
- Veröffentlichen selbstdefinierter Modelle
- Verwalten von selbstdefinierten Modellen
- Trainingsgrundlagen für selbstdefinierte Modelle
- Trainingsgrundlagen für selbstdefinierte Motiv-Modelle
- Mit dem Firefly Image 3-Modell trainierte selbstdefinierte Modelle
- Trainingsgrundlagen für selbstdefinierte Stil-Modelle
- Neu trainieren deiner selbstdefinierten Modelle mit dem Firefly Image 3-Modell
- Generieren von Bildern mithilfe selbstdefinierter Modelle
- Freigeben selbstdefinierter Modelle
- Projekte für selbstdefinierte Modelle
- Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Bearbeitung
- Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Überprüfung
- Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Verwendung
- Verwalten von Projektzugriffen auf selbstdefinierte Modelle
- Creative Production
-
Freigeben und Herunterladen
- Freigeben in der Community-Galerie von Firefly
- Freigeben und Herunterladen deiner Arbeit
- Problembehandlung
- Ideenfindung und Erstellen von Mood Boards
Freigeben selbstdefinierter Modelle zur Überprüfung
Du kannst selbstdefinierte Modelle für Mitwirkende freigeben, damit diese den Datensatz überprüfen und den Output testen können, um sicherzustellen, dass das Modell Bilder generiert, die der kreativen Absicht entsprechen.
Lade den Bildersatz für das Training hoch und überprüfe die Bildbeschriftungen.
-
-
Gib im Dialogfeld Personen einladen auf der Registerkarte Kann bearbeiten oder überprüfen eine oder mehrere E-Mail-Adressen ein und wähle die Berechtigung Kann überprüfen aus. Du kannst auch eine Notiz für die eingeladenen Mitwirkenden hinzufügen.
Eingeladene Mitwirkende können das selbstdefinierte Modell im Editor von „Text zu Bild“ öffnen und durch Generieren von Bildvariationen testen. Eingeladene Mitwirkende können das selbstdefinierte Modell im Editor von „Text zu Bild“ öffnen und durch Generieren von Bildvariationen testen. -
Wähle Zur Überprüfung einladen aus. Dadurch wird die Schaltfläche Link kopieren aktiviert, mit der du den Link zum selbstdefinierten Modell für die direkte Freigabe kopieren und gleichzeitig eine Einladungs-E-Mail versenden kannst.
Hinweis:Das Dialogfeld Personen einladen zeigt eine Liste der eingeladenen Mitwirkenden an, die auf das freigegebene selbstdefinierte Modell zugegriffen haben, sowie die Personen, die noch nicht darauf zugegriffen haben.
-
Wenn du auf den freigegebenen Direktlink oder den Link in der E-Mail klickst, wird die Seite Deine Modelle geöffnet.
Befindet sich das Modell noch im Status Entwurf, können Mitwirkende es öffnen, um die Bilder und Beschriftungen zu überprüfen und zu bearbeiten.
Ist das Modell trainiert, können die Mitwirkenden die Option Vorschau und Test im Menü Mehr verwenden, um das selbstdefinierte Modell im Editor Text zu Bild zu öffnen und Bildvariationen für Vorschau und Tests zu generieren.
Tipp:Sofern zulässig, kannst du Mitwirkende außerhalb der Organisation einladen, das selbstdefinierte Modell zu überprüfen. Sie können ihre Adobe-Anmeldedaten verwenden, um auf den freigegebenen Link zuzugreifen. Weitere Informationen erhältst du von deinen Admins.