Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025

Erfahre, wie du in wenigen einfachen Schritten Seitenverhältnisse bei generierten Bildern festlegst.

In der Anwendung testen
Erstelle in wenigen einfachen Schritten ein Bild aus einer Textbeschreibung.

Ein Ändern des Seitenverhältnisses kann sich deutlich auf das Aussehen und das Verhalten von generierten Bildern auswirken. Adobe Firefly bietet vier verschiedene Seitenverhältnisse, aus denen du beim Generieren von Bildvariationen mit Textbeschreibungen auswählen kannst.

Bild einer Giraffe mit Partyhut. Das Bild ist im Querformat (4:3) gehalten und zeigt farbenfrohe Papierblumen und Blätter, die die Giraffe umgeben. So entsteht eine festliche und verspielte Atmosphäre.
Querformat (4:3)

Bild einer Giraffe mit Partyhut. Das Bild ist im Hochformat (3:4) gehalten und zeigt farbenfrohe Papierblumen und Blätter, die die Giraffe umgeben. So entsteht eine festliche und verspielte Atmosphäre.
Hochformat (3:4)

Bild einer Giraffe mit Partyhut. Das Bild ist quadratisch (1:1) und zeigt farbenfrohe Papierblumen und Blätter, die die Giraffe umgeben. So entsteht eine festliche und verspielte Atmosphäre.
Quadrat (1:1)

Bild einer Giraffe mit Partyhut. Das Bild ist quadratisch (1:1) und zeigt farbenfrohe Papierblumen und Blätter, die die Giraffe umgeben. So entsteht eine festliche und verspielte Atmosphäre.
Breitbild (16:9)

  1. Wechsle auf der Homepage von Adobe Firefly zu dem Modul Bild und wähle Text zu Bild aus.

  2. Gib eine Textbeschreibung ein und passe die Einstellungen für die Bildgenerierung nach Bedarf an.

  3. Wähle im Einstellungsbedienfeld Allgemein das Seitenverhältnis aus den vier Standardoptionen aus: Querformat (4:3), Hochformat (3:4), Quadrat (1:1), Breitbild (16:9) oder Vertikal (9:16).

    Hinweis:

    Vertikal (9:16) ist für die Firefly Image 4- und Firefly Image 4 Ultra-Modelle verfügbar.

  4. Wähle Generieren aus.

Werde Teil unserer Community, um dich mit anderen zu vernetzen, von ihnen zu lernen und mit ihnen zu interagieren

Frage die Community

Inspirationen, Tipps von Fachleuten und Lösungen für häufig auftretende Probleme findest du in Discord oder im Adobe Firefly-Community-Forum. Setze dich mit unserem Team und anderen Nutzenden in Verbindung, um Ideen auszutauschen, deine Kreationen zu teilen, über die neuesten Funktionen und Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben und Feedback zu geben.