- Adobe Connect-Benutzerhandbuch
- Info zu Adobe Connect
- Erste Schritte
- Grundlegendes
- Audio/Video freigeben
- Beteiligung in Adobe Connect
- Pod-Verwaltung
- Benutzerdefinierter Pod
- Teilnehmer-Pod
- Teilnehmende verwalten
- Grundlagen der Freigabe
- Bildschirmfreigabe in Sitzungen
- Freigeben von Dokumenten
- Freigeben von Whiteboards
- Hinweis-Pod
- Chat-Pod
- Pod „Fragen und Antworten“
- Abstimmungs-Pod
- Quiz-Pod
- Weblinks-Pod
- Dateien-Pod
- Bindungsdashboard-Pod
- Arbeitsräume
- Untertitel
- Aufzeichnungen
- Verwalten von Benutzermaterialien in Adobe Connect
- Adobe Connect Mobile
Erfahren Sie mehr über verschiedene Arten von Inhalten und interaktiven Pods, die während Adobe Connect-Sitzungen, -Webinaren und -Schulungen verwendet werden.
Pods sind konfigurierbare und interaktive Bildschirmbereiche, die spezielle Funktionen zum Freigeben und Zusammenarbeiten bieten. Standard-Pods umfassen den Freigabe-Pod (für Bildschirmfreigabe, Videos, Dokumente oder Whiteboards), den Dateien-Pod (für das Hochladen und Freigeben von Dateien), den Weblinks-Pod (für das Öffnen von URLs), den Abstimmungs-Pod (für Fragen und Feedback), den Hinweis-Pod, den Chat-Pod, den Quiz-Pod und vieles mehr.
Eine Darstellung der Pods in Adobe Connect.
Verschiedene Arten von Pods
Teilnehmer-Pod
Der Teilnehmer-Pod zeigt die Teilnehmer einer Sitzung an, indem er sie entsprechend ihren Rollen kategorisiert. Veranstalter und Moderatoren können so überwachen, wer anwesend ist, welche Rollen sie innehaben (Veranstalter, Moderator oder Teilnehmer) und wie weit sie interagieren. Mit diesem Pod können Sie Berechtigungen verwalten, Rollen zuweisen und sogar Arbeitsräume erstellen, wobei Sie die Aktivitäten der Teilnehmer nachverfolgen können. Der Teilnehmer-Pod erfasst alle Teilnehmer der Sitzung.
Freigabe-Pod
Mit diesem Pod können Sie Ihren Bildschirm, Videos, Bilder, Audio, benutzerdefinierte Anwendungen, Dokumente und Whiteboards freigeben. Sie können den Freigabe-Pod auch verwenden, um schnell auf Dateien in der Inhaltsbibliothek zuzugreifen. Sie können den Freigabe-Pod für Folgendes verwenden:
Hinweis-Pod
Der Hinweis-Pod ermöglicht es Veranstaltern und Moderatoren, Anmerkungen zu erstellen, zu bearbeiten und freizugeben. Es unterstützt Textformatierung wie Fett- und Kursivdruck.
Chat-Pod
Der Chat-Pod ermöglicht es Teilnehmern, an Diskussionsthreads teilzunehmen. Es unterstützt öffentliches und privates Messaging und ermöglicht Teilnehmern die Teilnahme an Gruppen- oder Einzelgesprächen. Veranstalter können Chats löschen, private Chats deaktivieren oder das Chatten anhalten, um die Interaktivität mit der Steuerung während der Sitzungen in Einklang zu bringen. Der Pod ermöglicht die Auswahl von Nachrichtenfarben, Textgrößen und akustische Benachrichtigungen für neue Nachrichten. Teilnehmer können auch im Chat-Bereich chatten, wenn der Veranstalter die Funktion des Chat-Bereichs aktiviert. Chats im Chat-Pod werden aufgezeichnet, Chats im Chat-Bedienfeld nicht.
Fragen-und-Antworten-Pod
Im Q&A-Pod können Teilnehmer Fragen stellen und Veranstalter und Moderatoren können diese beantworten. Er wird für Webinare mit einer großen Teilnehmerzahl empfohlen. Dieser Pod trennt Teilnehmerfragen von allgemeinen Chat-Diskussionen, sodass Moderatoren Prioritäten setzen, Inhalte organisieren und effizient antworten können. Der Q&A-Pod ermöglicht es Veranstaltern oder Moderatoren, Fragen bestimmten Experten zuzuweisen oder sie öffentlich oder privat zu beantworten. Darüber hinaus bietet der Fragen-und-Antworten-Pod Optionen zum Filtern und Sortieren von Fragen, zum Nachverfolgen und Speichern von Fragen, wodurch die Berichterstellung und Nachverfolgung nach Veranstaltungen verbessert werden. Erfahren Sie mehr über die Verwendung und Funktionen des Fragen und Antworten-Pods.
Umfrage-Pod
Veranstalter(innen) können Umfragen erstellen und anzeigen, auf die die Teilnehmenden in Echtzeit antworten können. Mit Umfragen könnt ihr Feedback einholen, Meinungen einschätzen und die Teilnehmer einbinden. Dieser Pod unterstützt Multiple-Choice-, Multiple-Response- und Short-Response-Fragen. Die Umfragedaten werden sicher gespeichert und können zur Analyse nach einem Ereignis exportiert werden. Mit dem Umfrage-Pod können nur Veranstalter(innen) und Moderator(inn)en Fragen oder Umfragen für die Teilnehmenden erstellen und die Ergebnisse anzeigen. Sie können auch Stimmen abgeben und Umfragen verwalten und steuern, wie die Umfragen für am Meeting Teilnehmende angezeigt werden. Erfahren Sie mehr über die Verwendung und Funktionen des Umfrage-Pods.
Quiz-Pod
Im Quiz-Pod können Sie Quizze erstellen und Bewertungen in Echtzeit durchführen. Jeder Quiz-Pod kann bis zu 10 Fragen enthalten und unterstützt verschiedene Fragetypen, einschließlich Multiple-Choice, "true/false" und kurze Antworten. Als Veranstalter können Sie einen Timer für das Quiz festlegen und es je nach Anforderungen erweitern. Die Ergebnisse können sowohl in Prozent als auch in Zahlen angezeigt werden. Die Umfrageergebnisse können übertragen oder privat gehalten werden. Veranstalter können eine Leaderboard in Echtzeit anzeigen, das für alle freigegeben werden kann, wenn das Quiz geschlossen wurde. Quizdaten werden sicher gespeichert und können für die Analyse nach dem Ereignis exportiert werden. Erfahren Sie mehr über die Verwendung und Funktionen des Quiz-Pods.
Dateien-Pod
Mit dem Dateien-Pod können Veranstalter und Moderatoren Dokumente, Präsentationen und andere Dateien während einer Live-Sitzung für die Teilnehmer freigeben. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Dateien hochzuladen, sodass Teilnehmer sie direkt herunterladen können und jeder in Echtzeit auf das erforderliche Material zugreifen kann. Es unterstützt viele Dateiformate wie PDF, Bilder und Präsentationen, sodass Veranstalter Materialien nahtlos hochladen, anzeigen und verteilen können.
Weblinks-Pod
Der Pod "Weblinks" ermöglicht es Veranstaltern und Moderatoren, URLs mit Teilnehmern während Meetings, Webinaren oder Schulungen zu teilen. Es bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Teilnehmer zu externen Websites, Ressourcen oder Dokumenten zu leiten, ohne die Sitzung zu unterbrechen. Veranstalter können dem Pod mehrere Links hinzufügen, auf die die Teilnehmer ganz einfach zugreifen können.
Bindungsdashboard-Pod
Dieser Pod ist nur für Veranstalter und Moderatoren im Backstage-Bereich sichtbar. Es erfasst Daten aus verschiedenen Pods, einschließlich Chat-Aktivität, Umfrageantworten und Quizergebnissen, und bietet in Echtzeit Einblicke in die Teilnahmestufen. Das Dashboard zeigt wichtige Metriken wie Anwesenheitsraten, Punktzahlen für aktive Interaktionen und Reaktionstrends an, sodass die Veranstalter schnell beurteilen können, wie effektiv ihre Präsentationen sind.
Benutzerdefinierte Pods
Mit benutzerdefinierten Pods können Sie die von den Standard-Pods gebotenen Möglichkeiten mithilfe von Drittanbieter-Apps im Raum erweitern. Sie helfen den Veranstaltern, personalisierte Erlebnisse für virtuelle Meetings, Schulungen, Sitzungen und Webinare zu entwickeln. Entwickler verwenden HTML, JavaScript und CSS, um spezielle Pod-Funktionen zu entwickeln und zu implementieren, die auf die spezifischen Anforderungen ihrer Sitzungen zugeschnitten sind. Benutzerdefinierte Pods können von einfachen Werkzeugen wie Countdown-Timern und Uhren bis hin zu komplexen Anwendungen wie interaktiven Tests, Spielen oder Datenvisualisierungs-Tools reichen.