Benutzerhandbuch Abbrechen

Präsentationen, Dokumente, Bilder, Musik und Videos freigeben

  1. Adobe Connect-Benutzerhandbuch
  2. Info zu Adobe Connect
    1. Neue Funktionen in Adobe Connect
    2. Versionshinweise
    3. Webinare
    4. Schulung
    5. Systemanforderungen
    6. Client-Fähigkeiten
    7. Laden Sie Adobe Connect herunter
    8. Tastaturbefehle
    9. Barrierefreiheit
  3. Erste Schritte
    1. Grundlegendes
      1. Erläuterungen zu Pods
      2. Layouts
      3. Raumvorlagen
      4. Rollen im Adobe Connect-Raum
      5. Audio in Adobe Connect-Meetings
      6. Backstage
      7. Übertragungssteuerung – Grüner Raum
      8. Adobe Connect-Raumsuche
    2. Audio/Video freigeben
      1. Mikrofon, Lautsprecher und Kamera auswählen
      2. Video-Pod
      3. Webcam-Video freigeben
      4. Mehrere Video-Pods
    3. Beteiligung in Adobe Connect
      1. Pod-Verwaltung
      2. Benutzerdefinierter Pod
      3. Teilnehmer-Pod
      4. Teilnehmende verwalten
      5. Grundlagen der Freigabe
      6. Bildschirmfreigabe in Sitzungen
      7. Freigeben von Dokumenten
      8. Freigeben von Whiteboards
      9. Hinweis-Pod
      10. Chat-Pod
      11. Pod „Fragen und Antworten“
      12. Abstimmungs-Pod
      13. Quiz-Pod
      14. Weblinks-Pod
      15. Dateien-Pod
      16. Bindungsdashboard-Pod
    4. Arbeitsräume
      1. Informationen zu Arbeitsräumen
      2. Arbeitsräume erstellen
      3. Arbeitsräume durchführen
    5. Untertitel
      1. Informationen zu Untertiteln
      2. Manuelle Untertitel und Untertitel von Drittanbietern
    6. Aufzeichnungen
      1. Grundlagen von Aufzeichnung und Transkript
      2. Eine Session aufzeichnen
      3. Aufzeichnungssitzung bearbeiten
      4. Aufzeichnungstranskript bearbeiten
      5. Aufgezeichnete Sitzung verwalten
    7. Verwalten von Benutzermaterialien in Adobe Connect
      1. Anzeigen von Berichten und Nutzungsinformationen über hochgeladene Materialien
      2. Arbeiten mit Materialien aus der Materialbibliothek
      3. Arbeiten mit Adobe Connect-Bibliotheksdateien und -ordnern
  4. Adobe Connect Mobile
    1. Mobile Adobe Connect-App
    2. Wichtigste Funktionen der App
    3. Erste Schritte mit der mobilen Adobe Connect-App
    4. Überblick über die Benutzeroberfläche
    5. Über die App an einem Meeting teilnehmen
    6. Profil- und App-Voreinstellungen verwalten
    7. Einen externen Kalender verbinden

Erfahren Sie, wie Sie Präsentationen, Dokumente, Bilder, Musik und Videos in Adobe Connect freigeben.

Mit dem Freigabe-Pod in Adobe Connect können Veranstalter(innen) und Moderator(inn)en verschiedene Inhaltstypen nahtlos freigeben und so die Beteiligung und Zusammenarbeit der Teilnehmenden verbessern. Sie können den Teilnehmenden PDFs, PowerPoint-Präsentationen (PPT oder PPTX), Bilder (JPEG oder PNG), Musik (MP3) und Videos (MP4) präsentieren. Dokumente, die in die Inhaltsbibliothek hochgeladen wurden, können direkt aus dem Freigabe-Pod angezeigt werden, ohne dass sie erneut hochgeladen werden müssen.

Die folgenden Themen werden in diesem Artikel behandelt:

Freizugebende Inhalte auswählen

Sie können Inhalte freigeben, indem Sie die erforderliche Datei von Ihrem Computer hochladen oder eine bereits hochgeladene Datei aus der Inhaltsbibliothek auswählen. Die maximale Dateigröße, die freigegeben werden kann, beträgt 1024 MB.

Inhalte zum ersten Mal freigeben

Führen Sie die Schritte aus, um Inhalte zum ersten Mal freizugeben:

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Ziehen Sie die Datei per Drag & Drop in einen leeren Freigabe-Pod, um die Freigabe zu starten.
    • Wählen Sie Dokument im Freigabe-Pod aus.
    • Wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Freigabe-Pods die Freigabe-Pod-Optionen und dann Freigabe > Dokument aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Freizugebende Dokumente auswählen die Option Arbeitsplatz durchsuchen aus.

    Hinweis:

    Dieses Dialogfeld wird beim Ziehen und Ablegen von Dateien nicht angezeigt.

  3. Wählen Sie das freizugebende Dokument aus und klicken Sie auf Freigeben.

    Das ausgewählte Dokument wird im Freigabe-Pod angezeigt. Der Name des Dokuments wird in der Titelleiste des Pods angezeigt.

Vorhandenen Inhalt freigeben

Führen Sie die Schritte aus, um den Inhalt zur Freigabe vorhandenen Inhalts auszuwählen:

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie Dokument im Freigabe-Pod aus.
    • Wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Freigabe-Pods die Freigabe-Pod-Optionen und dann Freigabe > Dokument aus.

    Das Dialogfeld Freizugebende Dokumente auswählen auswählen wird geöffnet.

  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    Verlauf

    Zeigt zuletzt im Raum freigegebene Dateien an.

    Whiteboards

    Zeigt Whiteboards an, die für den aktuellen Raum erstellt wurden.

    Hochgeladene Dateien

    Zeigt zuletzt im Raum freigegebene Dateien an.

    Wählen Sie Arbeitsplatz durchsuchen aus, um Materialien von Ihrem Computer hochzuladen. Das Dokument wird dem Ordner Hochgeladene Materialien für das Meeting in Adobe Connect Central hinzugefügt. 

    Meine Materialien

    Zeigt Materialien aus Ihrem Ordner in Adobe Connect Central an. Weitere Informationen finden Sie in der Inhaltsbibliothek.

    Freigegebene Materialien

    Zeigt Materialien in Adobe Connect Central an, die für alle Kontoinhaber(innen) mit den entsprechenden Berechtigungen verfügbar sind.

    Arbeitsplatz durchsuchen

    Laden Sie eine Datei von Ihrem Gerät hoch. Die hochgeladene Datei wird in der Adobe Content-Bibliothek gespeichert.

  3. Wählen Sie das freizugebende Dokument aus und klicken Sie auf Freigeben.

    Das ausgewählte Dokument wird im Freigabe-Pod angezeigt. Der Name des Dokuments wird in der Titelleiste des Pods angezeigt.

Präsentation von PowerPoint-Präsentationen

Bei der Präsentation von PPTX-Dateien zeigt der Freigabe-Pod Aktualisierungen an, um die Folien, eine Seitenleiste und eine Steuerleiste am unteren Rand einzuschließen. Veranstalter(innen) und Moderator(inn)en können durch die Folien navigieren, um die Präsentation bereitzustellen.  

Präsentation

Der zentrale Teil des Pods, in dem die Folien der Präsentation angezeigt werden.

Wiedergabeleiste für Präsentationen

Wählen Sie die Freigabe-Pod-Optionen   und dann Wiedergabeleiste der Präsentation anzeigen aus, um die Wiedergabeleiste der Präsentation anzuzeigen. Eine Leiste im unteren Bereich der Präsentation, mit der Sie Wiedergabe der Präsentation, Audio, Anlagen, Bildschirmgröße und Untertitel steuern können. Die Leiste wird nur für Veranstalter(innen) angezeigt, sofern diese die Steuerungsleiste nicht für Teilnehmende einblenden.

Seitenleiste der Präsentation

Der Bereich auf der rechten Seite der Präsentation, der den Namen der Präsentation und die Registerkarten „Gliederung“, „Notizen“ und „Suche“ enthält. Wählen Sie die Freigabe-Pod-Optionen   und dann Teilnehmern Randleiste anzeigen aus, um die Seitenleiste den Teilnehmenden anzuzeigen. Sie können die Seitenleistenanzeige umschalten, indem Sie das Seitenleistensymbol in der unteren rechten Ecke des Freigabe-Pods auswählen.

Hinweis:

Nach dem Importieren einer PowerPoint-Präsentation in den Freigabe-Pod können einige Probleme im Inhalt auftreten. Adobe Connect informiert Sie dann über die Abweichungen im hochgeladenen Inhalt und schlägt Problemumgehungen vor. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Sie die Probleme im Voraus beheben, ohne sich an den Support wenden zu müssen.

Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien für die Freigabe von PPTX-Präsentationen. Das Dokument listet die Fehler nach dem Import der Präsentationen und die Empfehlungen zur Behebung der Fehler auf.

Gliederung der Präsentation anzeigen

Auf der Registerkarte Gliederung der Seitenleiste der Präsentation wird die Gliederung der Präsentation angezeigt, in der alle Folien der Präsentation aufgeführt sind. Sie können die Registerkarte „Gliederung“ verwenden, um schnell die Anzahl der Folien in der Präsentation anzuzeigen und eine beliebige Folie auszuwählen, um sie direkt zu öffnen. Standardmäßig wird die aktuelle Folie im Freigabe-Pod hervorgehoben.

Anzeigen der Foliennotizen der Präsentation

Auf der Registerkarte „Notizen“.werden die Foliennotizen in der PowerPoint-Präsentation angezeigt. Die Anmerkungen werden den Teilnehmenden nicht angezeigt.

Textsuche in einer Präsentation

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Text in der Präsentation zu suchen.

  1. Wählen Sie in der Seitenleiste rechts die Registerkarte Suchen aus.

  2. Geben Sie den gesuchten Text direkt in das Textfeld ein.
    Die Suchergebnisse werden unterhalb des Textfeldes angezeigt. 

  3. Wählen Sie einen beliebigen Folientitel im Suchergebnis aus, um diese Folie anzuzeigen.

Optionen der Wiedergabeleiste der Präsentation

Mit der Wiedergabeleiste der Präsentation am unteren Bildschirmrand können Benutzende Darstellung und Wiedergabe steuern.

Optionen der Wiedergabeleiste Beschreibung
Abspielen oder Anhalten Hält die aktuelle Folie an oder setzt sie fort.
Zurück
Zeigt die vorherige Folie in der Präsentation an.
Vorwärts
Zeigt die nächste Folie in der Präsentation an.
Fortschrittsleiste für Folie
Zeigt und steuert die Abspielposition der aktuellen Folie. Die Positionsmarkierung verschiebt sich, während die Folie abgespielt wird. Sie können den Markierungspfeil in der aktuellen Folie vorwärts oder rückwärts ziehen, um die aktuelle Abspielposition zu ändern. Sie haben auch die Möglichkeit, in der Fortschrittsleiste eine bestimmte Stelle auszuwählen, um die Positionsmarkierung und die Abspielposition an diese Stelle zu verschieben.
Nummer der aktuellen Folie
Die Folien-Fortschrittsleiste zeigt die Nummer der Folie an, die gerade angezeigt wird, sowie die Gesamtanzahl der Folien (beispielsweise 2 und 10).
Status
Zeigt den Status der aktuellen Folie, wie „Wird abgespielt“, „Gestoppt“, „Kein Ton“ und „Präsentation beendet“.
Zeit
Zeigt den aktuellen Zeitpunkt der Folie und die Gesamtdauer der Folie, während die Folie abgespielt wird (z. B. 00:02 und 00:05).
Lautstärke Lautsprecher stummschalten oder Stummschaltung aufheben.
Untertitel
In der Präsentation verwendete Untertitel anzeigen.

Teilen von MP4-Videos

Laden Sie MP4-Dateien mithilfe der Adobe Connect-Anwendung oder Ihres Browsers direkt in einen Freigabe-Pod in einem Adobe Connect-Raum hoch.

Wenn Sie MP4-Dateien in eine Adobe Connect-Sitzung hochladen, sollten Sie sich über bestimmte Einschränkungen und Empfehlungen im Klaren sein, um ein reibungsloses Wiedergabeerlebnis für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Adobe Connect bietet Warnhinweise, um Benutzer(innen) über potenzielle Probleme mit ihren MP4-Dateien zu informieren. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien für das Freigeben von MP4-Dateien.

PDF-Dokumente präsentieren

Auf der Registerkarte „Gliederung“ der Seitenleiste der Präsentation wird die Gliederung der Präsentation angezeigt, in der alle Folien der Präsentation aufgeführt sind. Die folgenden Funktionen werden während der Freigabe möglicherweise nicht vollständig angezeigt:

  • Kennwortschutzdateien
  • Kommentare und Multimedia-Objekte

PDFs mit Anmerkungen und Zeichnungen versehen

  • Wählen Sie das Zeichnen-Symbol in der Titelleiste des Freigabe-Pods, um die Option zu aktivieren. Zeichenwerkzeuge werden links im Freigabe-Pod angezeigt.
  • Wählen Sie das Symbol Zeiger verwenden aus, um die Anmerkung zu aktivieren. 

PDF herunterladen

Wählen Sie Speichern unter aus den Freigabe-Pod-Optionen aus,    um die PDF herunterzuladen. Veranstalter(innen) und Moderator(inn)en können Teilnehmenden gestatten, PDF-Dateien aus dem Freigabe-Pod herunterzuladen.

Hinweis:

Diese Option ist für Teilnehmende nur verfügbar, wenn „Navigation synchronisieren“ deaktiviert ist.

Momentaufnahme drucken

Diese Option ist verfügbar, wenn die Option „Zeichnen“ aktiviert ist. Wählen Sie aus den Freigabe-Pod-Optionen   die Option Drucken.Es kann nur eine Momentaufnahme der aktuellen Seite gedruckt werden, auf der Anmerkungen gedruckt werden.

Deaktivieren der Anzeigesynchronisation für Dokumente

Adobe Connect synchronisiert die Anzeige von Dokumenten standardmäßig, sodass die Teilnehmenden das gleiche Bild wie die/der Moderator(in) sehen. Veranstalter(innen) und Moderator(inn)en können die Synchronisation mithilfe der Synchronisationsschaltfläche ausschalten, sodass die Teilnehmenden die Präsentationen oder PDF-Dokumente eigenständig durchlaufen können.

Wenn die PDF-Datei im Freigabe-Pod angezeigt wird, wählen Sie die Option Navigation synchronisieren in den Freigabe-Pod-Optionen  , um die Synchronisation zu deaktivieren. 

PDF herunterladen
Synchronisierung deaktivieren

Zeichnen für Teilnehmende ermöglichen

Veranstalter(innen) können Teilnehmenden das Zeichnen auf den freigegebenen Dokumenten ermöglichen. Wählen Sie aus den Freigabe-Pod-Optionen   die Option Zeichnen für Teilnehmer ermöglichen aus.

Hinweis:

Diese Option ist nur verfügbar, wenn Navigation synchronisieren aktiviert ist.

Momentaufnahme exportieren

Wenn Veranstalter(innen) Teilnehmenden das Zeichnen ermöglichen, können sie eine Momentaufnahme aufnehmen und sie exportieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Momentaufnahme zu exportieren:

  1. Wählen Sie aus den Freigabe-Pod-Optionen   die Option Momentaufnahme exportieren.

  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Als PNG speichern: Wählen Sie diese Option aus, um den Schnappschuss auf Ihrem Gerät im PNG-Format zu speichern.
    • Momentaufnahme per E-Mail senden: Wählen Sie Momentaufnahme per E-Mail senden und fügen Sie Ihre E-Mail-ID im Dialogfeld Momentaufnahme per E-Mail hinzu. Wählen Sie E-Mail senden aus. Die Momentaufnahme wird dann an Ihren E-Mail-Posteingang gesendet.
Hinweis:

Die Optionen Drucken und Momentaufnahme exportieren sind nur verfügbar, wenn die/der Veranstalter(in) die Option Zeichnen aktiviert.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?