Benutzerhandbuch Abbrechen

Freigeben von Whiteboards

  1. Adobe Connect-Benutzerhandbuch
  2. Info zu Adobe Connect
    1. Neue Funktionen in Adobe Connect
    2. Versionshinweise
    3. Webinare
    4. Schulung
    5. Systemanforderungen
    6. Client-Fähigkeiten
    7. Laden Sie Adobe Connect herunter
    8. Tastaturbefehle
    9. Barrierefreiheit
  3. Erste Schritte
    1. Grundlegendes
      1. Erläuterungen zu Pods
      2. Layouts
      3. Raumvorlagen
      4. Rollen im Adobe Connect-Raum
      5. Audio in Adobe Connect-Meetings
      6. Backstage
      7. Übertragungssteuerung – Grüner Raum
      8. Adobe Connect-Raumsuche
    2. Audio/Video freigeben
      1. Mikrofon, Lautsprecher und Kamera auswählen
      2. Video-Pod
      3. Webcam-Video freigeben
      4. Mehrere Video-Pods
    3. Beteiligung in Adobe Connect
      1. Pod-Verwaltung
      2. Benutzerdefinierter Pod
      3. Teilnehmer-Pod
      4. Teilnehmende verwalten
      5. Grundlagen der Freigabe
      6. Bildschirmfreigabe in Sitzungen
      7. Freigeben von Dokumenten
      8. Freigeben von Whiteboards
      9. Hinweis-Pod
      10. Chat-Pod
      11. Pod „Fragen und Antworten“
      12. Abstimmungs-Pod
      13. Quiz-Pod
      14. Weblinks-Pod
      15. Dateien-Pod
      16. Bindungsdashboard-Pod
    4. Arbeitsräume
      1. Informationen zu Arbeitsräumen
      2. Arbeitsräume erstellen
      3. Arbeitsräume durchführen
    5. Untertitel
      1. Informationen zu Untertiteln
      2. Manuelle Untertitel und Untertitel von Drittanbietern
    6. Aufzeichnungen
      1. Grundlagen von Aufzeichnung und Transkript
      2. Eine Session aufzeichnen
      3. Aufzeichnungssitzung bearbeiten
      4. Aufzeichnungstranskript bearbeiten
      5. Aufgezeichnete Sitzung verwalten
    7. Verwalten von Benutzermaterialien in Adobe Connect
      1. Anzeigen von Berichten und Nutzungsinformationen über hochgeladene Materialien
      2. Arbeiten mit Materialien aus der Materialbibliothek
      3. Arbeiten mit Adobe Connect-Bibliotheksdateien und -ordnern
  4. Adobe Connect Mobile
    1. Mobile Adobe Connect-App
    2. Wichtigste Funktionen der App
    3. Erste Schritte mit der mobilen Adobe Connect-App
    4. Überblick über die Benutzeroberfläche
    5. Über die App an einem Meeting teilnehmen
    6. Profil- und App-Voreinstellungen verwalten
    7. Einen externen Kalender verbinden

Erfahren Sie, wie Sie ein Whiteboard während einer Adobe Connect-Sitzung in einem Freigabe-Pod freigeben.

Das Whiteboard in Adobe Connect ist ein interaktives Tool, mit dem Teilnehmende in Echtzeit während Meetings oder Webinaren zeichnen, schreiben und zusammenarbeiten können. Mit einem Whiteboard können Veranstalter(innen) oder Moderator(inn)en während eines Meetings in Echtzeit Text und Formen erstellen, Symbole einfügen und Freihandzeichnungen zeichnen. Veranstalter(innen) können die Zusammenarbeit weiter fördern, indem sie einigen oder allen Teilnehmenden Zeichnungsrechte gewähren.

Die folgenden Themen werden in diesem Artikel behandelt:

Erstellen und Anzeigen von Whiteboards

Ein Whiteboard kann in einem Freigabe-Pod auf zwei verschiedene Arten eingesetzt werden:

  • Ein separates Whiteboard ermöglicht Moderator(inn)en die Erstellung von Material auf einem weißen Hintergrund. Wählen Sie im Freigabe-Pod Whiteboard aus, um ein eigenständiges Whiteboard zu erstellen.

  • Mit einem Whiteboard-Overlay können Moderator(inn)en Inhalte direkt einem vorhandenen Dokument im Freigabe-Pod hinzufügen, sodass Anmerkungen und Zeichnungen über dem Dokument möglich sind. Es kann auf Präsentationen, Bilder und PDFs angewendet werden, um die Interaktivität und Beteiligung zu verbessern. Sie können Zeichnen im Freigabe-Pod auswählen, wenn Sie PPTX-/PDF-Dateien freigeben. Darüber hinaus können Sie die Bildschirmfreigabe anhalten und mit Anmerkungen versehen, um Anmerkungen auf dem Bildschirm zu machen.

    Wenn Sie die Freigabe beenden, das Material in einem Freigabe-Pod ändern oder den Freigabe-Pod schließen, bleibt das Whiteboard Teil des Meetingraums und kann erneut angezeigt werden.

Whiteboard-Zeichenwerkzeuge

Whiteboard-Zeichenwerkzeuge
Whiteboard-Zeichenwerkzeuge

A. Objekte auswählen oder beim Zeichnen schwenken B. Markierwerkzeuge C. Text-Werkzeug D. Zeichnen von Formen und Symbole E. Änderungen rückgängig machen F. Änderungen wiederherstellen G. Ausgewählte Objekte löschen H. Ebenen – ein Objekt relativ zu anderen Objekten anordnen 

Ebenenverwaltung

Wenn Sie verschiedene Komponenten auf dem Whiteboard verwenden, können Sie verschiedene Ebenen verwenden. Wählen Sie alle Formen und Textkomponenten aus, um die Option Menü anordnen zum Verwalten der Ebenen zu aktivieren. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die Ebenen anzuordnen:

  • Nach vorne: Verschieben Sie das ausgewählte Objekt um eine Ebene nach oben.
  • In den Vordergrund bringen: Legen Sie das ausgewählte Objekt auf der obersten Ebene ab.
  • Eine Ebene nach hinten: Verschieben Sie das ausgewählte Objekt um eine Ebene zurück.
  • In den Hintergrund: Legen Sie das ausgewählte Objekt auf der unteren Ebene ab.

Die Werkzeuge zum Erstellen von Text und Zeichnungen auf dem Whiteboard werden im Folgenden aufgeführt.

Whiteboard-Markierungswerkzeuge und ihre Bespiele.
Whiteboard-Markierungswerkzeuge und ihre Bespiele.

A. Markierung B. Hervorheben-Werkzeug C. Stift D. Bleistift 

Zeichnen von Formen und Symbolen in einem Whiteboard.
Zeichnen von Formen und Symbolen in einem Whiteboard.

A. Wählen Sie eine Form oder ein Symbol zum Zeichnen B. Rahmen festlegen C. Linienstärke festlegen D. Füllfarbe festlegen E. Deckkraft der Form festlegen 

Werkzeug Beschreibung
Auswahl Dient zum Auswählen einer Form oder eines Bereichs auf dem Whiteboard.Wählen Sie eine Form aus, um sie zu verwenden. Ziehen Sie den Mauszeiger auf dem Whiteboard oder dem Material, um ein Auswahlrechteck zu erstellen. Alle Formen, die innerhalb des Rechtecks liegen, werden ausgewählt. Das Auswahlrechteck hat acht Steuerungspunkte, mit denen Sie die Größe der ausgewählten Form(en) ändern können. Wenn Sie beim Ziehen eines Steuerungseckpunkts die Umschalttaste gedrückt halten, wird das Seitenverhältnis beim Ändern der Größe beibehalten. Um eine Form zu verschieben, müssen Sie sie auswählen und dann an die neue Position ziehen. Um der Auswahl eine Form hinzuzufügen, klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die Form.
Schwenken 
Sie wird auf dem Whiteboard oder dem Dokument verwendet, um die Maustaste gedrückt zu halten und den Cursor zu bewegen. Dadurch können Sie verschiedene Teile des Whiteboards anzeigen, ohne den Inhalt zu ändern.
Markierung 
Die Breite und Alpha verringern sich mit der Geschwindigkeit des Strichs.
Hervorheben-Werkzeug 
Dient zum Erstellen einer freien Markierungslinie. Strichfarbe und Strichstärke können mithilfe der Farbauswahl und der Strichstärke angepasst werden. Alpha verringert sich mit der Geschwindigkeit des Strichs, aber die Breite nimmt zu.
Stift 
Die Breite und Alpha bleiben entsprechend der Strichbreite konstant, außer an eine Krümmung, am Anfang und am Ende. Das Werkzeug reagiert auf die Geschwindigkeit der Zeigerbewegung.
Bleistift 
Es wird eine Freihandlinie erstellt. Strichfarbe und Strichstärke können mithilfe der Farbauswahl und des Popupmenüs für die Strichstärke angepasst werden. Das Werkzeug reagiert auf die Geschwindigkeit der Zeigerbewegung, und Breite und Alpha nehmen mit der Geschwindigkeit des Strichs zu.
Text 
Dadurch wird ein mehrzeiliges Textfeld erstellt. Der Text, d. h. Füllfarbe, Schriftart und Schriftgröße, kann mit der Farbauswahl und den Popupmenüs für Schriftart und Schriftgröße angepasst werden. Ziehen Sie den Mauszeiger, um einen Textbereich zu erstellen, in den Sie Text eingeben können.
Formen 
Klicken und gedrückt halten, um Rechtecke, Ellipsen, Linien, Pfeile und weitere Formen auszuwählen.Mit den Optionen rechts neben dem Werkzeug können Sie dessen Aussehen anpassen.Vergrößern Sie die Form durch Ziehen. Halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt, um Formen mit gleichmäßiger Breite und Höhe zu gestalten oder um Linien alle 45° auszurichten.
Rückgängig
Folgende Aktionen können rückgängig gemacht werden: Form zeichnen, verschieben, vergrößern oder verkleinern, Whiteboard löschen und Formeigenschaft ändern. Sie können diesen Vorgang im Pod so oft wie gewünscht ausführen.
Wiederherstellen
Alles, was die Rückgängig-Option rückgängig gemacht hat, wird damit wiederhergestellt.
Ausgewählte Elemente löschen
Dient dem Löschen der mit dem Auswahlwerkzeug ausgewählten Elemente.
Menü „Anordnen“
Mithilfe des Anordnen-Menüs können Sie Objekte relativ zu den anderen Objekten im Whiteboard nach vorn oder hinten verschieben.
Hinweis:

Wenn Ihr Unternehmen über ein lizenziertes Adobe Connect-Konto verfügt, können Sie kundenspezifische Bilder als Formen verwenden. 

Anzeigen vorhandener Whiteboards

Um ein vorhandenes Whiteboard anzuzeigen, wählen Sie das Pods-Menü   und anschließend Freigeben> (Name des Whiteboards) aus.

Ein separates Whiteboard enthält mehrere Seiten, durch die Sie während einer Präsentation blättern können.

Wählen Sie in der Mitte des Freigabe-Pods den Links- oder Rechtspfeil.Seitenzahlen werden neben den Pfeilen angezeigt.

Teilnehmenden die Verwendung von Zeichenwerkzeugen erlauben

Veranstalter(innen) und Moderator(inn)en können Berechtigungen für den Whiteboard-Zugriff erteilen.

Hinweis:

Teilnehmer können den Zeichnungsmodus für Freigabe-Pods mit diesen Berechtigungen nicht aktivieren. Nur Veranstalter und Moderatoren können den Zeichnungsmodus aktivieren.

Teilnehmenden die Verwendung des Whiteboards erlauben

Verwenden Sie die folgenden Optionen, um Teilnehmenden die Verwendung des Whiteboards zu ermöglichen

  • Um Einzelpersonen Zeichenrechte zu gewähren, wählen Sie den Namen in der Teilnehmerliste und im Popupmenü Zeichnen aus.
    Wählen Sie die Option erneut, um die Rechte zu widerrufen.
Aktivieren Sie Zeichenrechte für Einzelpersonen im Teilnehmer-Pod.
Aktivieren Sie Zeichenrechte für Einzelpersonen im Teilnehmer-Pod.

  • Um allen Teilnehmenden in einem bestimmten Whiteboard Zeichenrechte zu gewähren, wählen Sie im Kontextmenü des Pods die Option Zeichnen für Teilnehmende ermöglichen aus.Um Rechte zu widerrufen, wählen Sie die entsprechende Option zum Widerrufen.
Aktivieren der Zeichenrechte in einem Freigabe-Pod für alle Teilnehmer.
Aktivieren der Zeichenrechte in einem Freigabe-Pod für alle Teilnehmer.

  • Wählen Sie im Raummenü   die Option Voreinstellungen aus und navigieren Sie zu Freigeben. Gewähren Sie allen Teilnehmenden universelle Zeichenrechte, indem Sie Zeichnen für Teilnehmende ermöglichen auswählen. Diese Voreinstellung wird für jede Sitzung in diesem Meetingraum verwendet.

Um Ihr Whiteboard-Material lokal zu speichern, können Sie entweder ein Whiteboard drucken oder die Materialien in eine lokale Datei exportieren.

  • Wählen Sie aus den Freigabe-Pod-Optionen   die Option Drucken.
  • Wählen Sie aus den Freigabe-Pod-Optionen   und dann Momentaufnahme exportieren > Als PNG speichern, um eine lokale Momentaufnahme zu erstellen.
Hinweis:

In den Meeting- oder Whiteboard-Voreinstellungen können Sie den Meeting-Teilnehmer(inn)en Berechtigungen geben, um einen PNG-Schnappschuss eines Whiteboards zu exportieren. Aktivieren Sie in den Meetingvoreinstellungen in den Einstellungen für den Freigabe-Pod das Kontrollkästchen Export für Teilnehmer ermöglichen.

  • Wählen Sie aus den Freigabe-Pod-Optionen   wählen Sie Momentaufnahme exportieren > Momentaufnahme per E-Mail senden aus und geben Sie eine E-Mail-Adresse an, an die eine PNG-Momentaufnahme per E-Mail gesendet werden soll.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?