Benutzerhandbuch Abbrechen

Content Credentials-Voreinstellung für Training und Nutzung durch generative KI

  1. Creative Cloud-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Creative Cloud
    1. Häufige Fragen | Creative Cloud
    2. Systemanforderungen für Creative Cloud
    3. Creative Cloud-Dateisynchronisation | Bekannte Probleme
  3. Herunterladen, Installieren, Einrichten und Updaten
    1. Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen
    2. Öffnen von Creative Cloud-Applikationen
    3. Arbeitsbereich „Einstieg“
    4. Update von Creative Cloud-Applikationen
    5. Ändern der Sprache von Creative Cloud-Applikationen
    6. Deinstallieren des Creative Cloud-Clients
    7. Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen
    8. Beheben von Installationsfehlern bei Adobe-Applikationen
    9. Verwenden des CC Cleaner Tools – Vorgehensweise und Zeitpunkt
    10. Als Download verfügbare Applikationen
  4. Kontoverwaltung
    1. Änderungen an Creative Cloud-Einzel-Abos
    2. Änderungen an Creative Cloud für Teams-Abos
    3. Änderungen an Creative Cloud für Unternehmen-Abos
    4. Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abo
    5. Zurücksetzen des Adobe-Kennworts
    6. Wechseln eines Adobe-Abos
    7. Aktualisieren der Kreditkarte und Rechnungsadresse
    8. Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen per E-Mail
    9. Nachholen einer fehlgeschlagenen oder versäumten Zahlung
    10. Kündigen eines Adobe-Abos oder -Probe-Abos
    11. Finden von Unterstützung für kostenlose und eingestellte Produkte
    12. Anmelden beim Adobe-Konto
    13. Anmelden bei einem Unternehmens- oder Bildungseinrichtungskonto
    14. Nutzungsbedingungen und Rückerstattungsrichtlinien zu Creative Cloud-Abonnements
  5. Creative Services
    1. Verwenden von Adobe Stock in Creative Cloud-Applikationen
    2. Verwenden von Adobe Fonts in Creative Cloud-Applikationen
    3. Hochladen von Schriften zu Creative Cloud
    4. Creative Cloud Market ist nicht mehr verfügbar
  6. Zusammenarbeit und Speicher-Services
    1. Was sind Cloud-Dokumente?
    2. Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten
    3. Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
    4. Einrichten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Nutzung
    5. Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments
    6. Freigeben deiner Arbeiten für Kommentare
    7. Warum werden meine Cloud-Dokumente nicht offline angezeigt?
    8. Creative Cloud Libraries
    9. Zusammenarbeit an Creative Cloud Libraries und Creative Cloud‑Ordnern
    10. Häufig gestellte Fragen zur Zusammenarbeit
    11. Synchronisieren von Dateien über den Cloud-Speicherplatz
    12. Ermitteln des verfügbaren Cloud-Speicherplatzes
    13. Festlegen der Synchronisationsoptionen
    14. Wegfall der Creative Cloud-Dateisynchronisation
    15. Herunterladen synchronisierter Dateien und Inhalte
  7. Projekte
    1. Projekte – Überblick
    2. Erstellen von Projekten
    3. Freigeben von Projekten
    4. Erstellen neuer Ordner und Bibliotheken
    5. Verschieben von Ordnern und Bibliotheken
  8. Organisieren von Bibliotheken
    1. Erstellen von Gruppen in Bibliotheken
    2. Löschen von Gruppen in Bibliotheken
    3. Löschen von Elementen in Bibliotheken
    4. Verschieben von Elementen in Bibliotheken
  9. Creative Cloud-Apps
    1. Häufige Fragen | Apps
    2. Adobe Creative Cloud für Mobilgeräte
  10. Unternehmen und Teams
    1. Unternehmen – Training und Support
    2. Teams – Training und Support
    3. Kurzanleitung für Team-Mitglieder
  11. Adobe Content Authenticity
    1. Content Credentials – Überblick
    2. Verwenden von Content Credentials
    3. Adobe Content Authenticity (Beta)
    4. Inspect-Tool für Adobe Content Authenticity (Beta)
    5. Chrome-Browser-Erweiterung für Adobe Content Authenticity
    6. Content Credentials-Voreinstellung für Training und Nutzung durch generative KI
    7. Verbinden von Konten für eine kreative Zuordnung (Urhebernachweis)
  12. Generative KI in Creative Cloud
    1. Zugriff auf und Nutzung von Generative Credits

Hier erfährst du, wie du mit dieser Voreinstellung in deinen Content Credentials verlangst, dass deine Inhalte weder für das Training von Modellen der generativen KI noch anderweitig durch sie genutzt werden sollen. Gilt nur für Modelle, die diese Voreinstellung unterstützen.

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von generativer KI unterstützt Adobe Kreative dabei, die Kontrolle über die Nutzung ihrer Inhalte zu behalten. Wir entwickeln einen Standard, mit dessen Hilfe Benutzer über Content Credentials fordern können, dass ihre Inhalte weder für das Training von KI-Modellen noch für die Generierung von KI-Inhalten verwendet werden.

Adobe Firefly, unsere Familie generativer KI-Modelle, wird ausschließlich mit lizenzierten Inhalten trainiert, darunter auch Assets, die an Adobe Stock übermittelt wurden. Dies ist nicht bei allen Modellen der generativen KI der Fall. Mit dieser Einstellung können Benutzer angeben, dass ihre Arbeit weder für das Trainieren von Modellen der generativen KI noch für KI-generierte Inhalte genutzt werden soll. Diese Einstellung wird von immer mehr Modellen unterstützt. Wende diese Voreinstellung jetzt an, um deine Inhalte zu schützen. Derzeit wird diese Voreinstellung von Adobe Firefly und Spawning unterstützt. 

Festlegen der Voreinstellung  

Über diese Voreinstellung teilst du Adobe Content Authenticity (Beta) und anderen Applikationen, die diese Voreinstellung unterstützen, mit, dass deine Inhalte weder zum Training von Modellen der generativen KI noch zur Generierung neuer Inhalte (z. B. mit Stilreferenzen oder Strukturreferenzen) verwendet werden sollen. Die Voreinstellung wird jeder Datei hinzugefügt, auf die die Content Credentials angewendet werden. Um diese Voreinstellung auswählen zu können, musst du einen verifizierten Namen oder mindestens ein verknüpftes Social-Media-Konto in deinen Content Credentials angeben.  

Wir setzen uns dafür ein, dass dieser Standard von führenden Unternehmen der Branche übernommen wird: Die Voreinstellung wird derzeit von Adobe Firefly und künftig auch von Spawning, einem Opt-Out-Aggregator, unterstützt. Wir informieren dich, sobald weitere KI-Modelle diese Voreinstellung unterstützen.  

Aktiviere das Kontrollkästchen, um die Voreinstellungen für das Training der generativen KI festzulegen.
Aktiviere das Kontrollkästchen, um die Voreinstellungen für das Training der generativen KI festzulegen.

Auswirkungen auf Adobe Firefly- und Stock-Workflows

Adobe engagiert sich für den Schutz des Urheberrechts von Kreativen, indem es deren Voreinstellung für Training und Nutzung durch generative KI respektiert. Wenn du diese Voreinstellung auf deine Inhalte anwendest, kannst du sie daher nicht in Adobe Stock hochladen, da Adobe Firefly mit Stock-Inhalten trainiert wird.  

Mit dieser Voreinstellung verhinderst du, dass deine Kreationen und Inhalte in Adobe Firefly-Tools, z. B. Stilreferenz, Strukturreferenz oder Ähnliche generieren, verwendet werden können. Diese Tools nutzen generative Inferenztechnologie für die Ergebnisse, auch wenn sie deine Inhalte nicht zu Trainingszwecken verwenden. Diese Tools findest du ggf. auf der Firefly-Website oder in Adobe-Produkten. 

In einem Dialogfeld wird darauf hingewiesen, dass das Bild Content Credentials enthält, die seine Verwendung zum Trainieren von Modellen der generativen KI oder zum Generieren von KI-basierten Inhalten untersagen. Adobe Firefly wird mit Stock-Inhalten trainiert, daher kann dieses Bild nicht hochgeladen werden.
Wähle „Anderes Bild hochladen“ aus, um ein Bild hochzuladen, das von der generativen KI für Trainings- und Generierungszwecke verwendet werden darf.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?