Benutzerhandbuch Abbrechen

Creative Cloud-Dateisynchronisation | Bekannte Probleme

  1. Creative Cloud-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Creative Cloud
    1. Häufige Fragen | Creative Cloud
    2. Systemanforderungen für Creative Cloud
    3. Creative Cloud-Dateisynchronisation | Bekannte Probleme
  3. Herunterladen, Installieren, Einrichten und Updaten
    1. Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen
    2. Öffnen von Creative Cloud-Applikationen
    3. Arbeitsbereich „Einstieg“
    4. Update von Creative Cloud-Applikationen
    5. Ändern der Sprache von Creative Cloud-Applikationen
    6. Deinstallieren des Creative Cloud-Clients
    7. Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen
  4. Kontoverwaltung
    1. Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abo
    2. Zurücksetzen des Adobe-Kennworts
    3. Wechseln eines Adobe-Abos
    4. Aktualisieren der Kreditkarte und Rechnungsadresse
    5. Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen per E-Mail
    6. Nachholen einer fehlgeschlagenen oder versäumten Zahlung
    7. Kündigen eines Adobe-Abos oder -Probe-Abos
    8. Finden von Unterstützung für kostenlose und eingestellte Produkte
  5. Creative Services
    1. Verwenden von Adobe Stock in Creative Cloud-Applikationen
    2. Verwenden von Adobe Fonts in Creative Cloud-Applikationen
    3. Hochladen von Schriften zu Creative Cloud
    4. Creative Cloud Market ist nicht mehr verfügbar
  6. Zusammenarbeit und Speicher-Services
    1. Was sind Cloud-Dokumente?
    2. Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten
    3. Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
    4. Einrichten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Nutzung
    5. Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments
    6. Freigeben deiner Arbeiten für Kommentare
    7. Warum werden meine Cloud-Dokumente nicht offline angezeigt?
    8. Creative Cloud Libraries
    9. Zusammenarbeit an Creative Cloud Libraries und ‑Ordnern
    10. Häufig gestellte Fragen zur Zusammenarbeit
    11. Synchronisieren von Dateien über den Cloud-Speicherplatz
    12. Ermitteln des verfügbaren Cloud-Speicherplatzes
    13. Festlegen der Synchronisationsoptionen
    14. Wegfall der Creative Cloud-Dateisynchronisation
    15. Herunterladen synchronisierter Dateien und Inhalte
  7. Projekte
    1. Projekte – Überblick
    2. Erstellen von Projekten
    3. Freigeben von Projekten
    4. Erstellen neuer Ordner und Bibliotheken
    5. Verschieben von Ordnern und Bibliotheken
  8. Organisieren von Bibliotheken
    1. Erstellen von Gruppen in Bibliotheken
    2. Löschen von Gruppen in Bibliotheken
    3. Löschen von Elementen in Bibliotheken
    4. Verschieben von Elementen in Bibliotheken
  9. Creative Cloud-Apps
    1. Häufige Fragen | Apps
    2. Adobe Creative Cloud für Mobilgeräte
  10. Unternehmen und Teams
    1. Unternehmen – Training und Support
    2. Teams – Training und Support
    3. Kurzanleitung für Team-Mitglieder
  11. Adobe Content Authenticity
    1. Adobe Content Authenticity (Beta)
    2. Inspect-Tool für Adobe Content Authenticity (Beta)
    3. Chrome-Browser-Erweiterung für Adobe Content Authenticity
    4. Content Credentials-Voreinstellung für Training und Nutzung von generativer KI
    5. Verbinden von Konten für eine kreative Zuordnung (Urhebernachweis)
Hinweis:

Ab dem 11. Dezember 2023 haben neue Benutzerinnen und Benutzer sowie Organisationen keine Berechtigung mehr für die Creative Cloud-Dateisynchronisation. Ab dem 1. Februar 2024 wird die Creative Cloud-Dateisynchronisation für persönliche Konten eingestellt, die vor dem 11. Dezember 2023 bestanden haben. (Weitere Infos findest du hier.) Ab dem 1. Oktober 2024 wird die Creative Cloud-Dateisynchronisation für Unternehmenskonten eingestellt, die vor dem 11. Dezember 2023 bestanden haben und Organisationen zugeordnet sind. (Weitere Infos findest du hier.)

Adobe hofft, dass du die Dateisynchronisierungsfunktion von Creative Cloud reibungslos nutzen kannst, es gibt jedoch einige bekannte Probleme, die bei manchen Benutzern bei der Verwendung der Applikation aufgetreten sind. Wenn du auf eines dieser Probleme stößt und es nicht lösen kannst, frage einen Experten im Forum für Datei-Hosting, Synchronisierung und Zusammenarbeit oder kontaktiere den Support.

Synchronisierung in Batches

Die Dateisynchronisierungsfunktion von Creative Cloud verwendet einen serialisierten Batch-Synchronisierungsmodus, sodass manchmal nicht sofort aktuelle Benachrichtigungen/genaue Werte angezeigt werden. Dieses Problem ist nur vorübergehend und wird behoben, sobald alle Ihre Warteschlangen synchronisiert sind.

Wenn Sie beispielsweise Hunderte von Dateien in den Ordner auf Ihrem Desktop ziehen, werden diese in Gruppen verarbeitet. Wenn jeder Stapel abgeschlossen ist, beginnt die Synchronisierung der verbleibenden Batches.

Wenn du Änderungen im Webbrowser oder auf einem anderen Gerät vornimmst, wird der erste Vorgang verarbeitet und abgeschlossen, bevor nachfolgende Anfragen in der Warteschlange stehen. Daher siehst du nicht immer, dass alle von dir initiierten Anfragen in jedem Kontext (deinem iPhone, Laptop oder anderen Synchronisierungsgeräten) sofort aktualisiert werden.

Wenn in einem Kontext unerwartete Ergebnisse auftreten, warte, bis die ausstehenden Synchronisierungsvorgänge abgeschlossen sind. Jede Anfrage wird aktualisiert und spiegelt deine Anfrage wider, wenn frühere Chargen abgeschlossen wurden. Diese Verhaltensweisen werden momentan verbessert, sodass sie bald reibungsloser funktionieren.

Synchronisieren großer Dateien

Wenn du eine große Datei in den Ordner „Creative Cloud Files“ kopierst, wird die Datei erst synchronisiert, wenn sie vollständig in den Ordner kopiert wurde. Während die Datei kopiert wird, wird sie markiert und der Creative Cloud-Client informiert in einer Meldung darüber, dass die Dateien nicht synchronisiert werden können. Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, wird Creative Cloud synchronisiert.

Schätzungen zur Dauer der Dateisynchronisierung

Bei der Synchronisierung einer großen Anzahl von Dateien kann es zu einer unverhältnismäßig großen verbleibenden Zeit kommen. Während die Synchronisierungs-Engine die Dateien verarbeitet, liefert sie eine zunehmend genauere Schätzung der verbleibenden Zeit. Wenn du einen unerwartet hohen Wert für die verbleibende Synchronisierungszeit siehst, warte ein bisschen. Wenn die Synchronisierungs-Engine die Werte für die verbleibende Zeit aktualisiert, werden realistischere Schätzungen angezeigt.

Setze Kontingente frei, indem du einige Dateien dauerhaft löschst

Die Kontingentnutzung wird einschließlich gelöschter Dateien berechnet. Um Speicherplatz freizugeben, musst du auf der Registerkarte „Dateien“ der Creative Cloud-Seite Dateien dauerhaft löschen. Das dauerhafte Löschen einer großen Anzahl von Dateien aus dem Papierkorb der Creative Cloud-Website kann eine Weile dauern.

Dateien auf Windows dauerhaft löschen

Nach dem dauerhaften Löschen von Dateien aus dem Webclient und der anschließenden Synchronisierung wird die Kontingentnutzung auf Windows nicht immer korrekt aktualisiert. Schalte die Synchronisierung aus und dann wieder ein, um ein genaues Update anzuzeigen.

Synchronisierung bei Kontingentüberschreitung

Dein letzter Synchronisierungsvorgang kann es dir ermöglichen, das Kontingent mit einer einzelnen Datei um bis zu 1 GB zu überschreiten, bevor bei der Synchronisierung ein Fehler wegen Kontingentüberschreitung angezeigt wird. Das Menü könnte beispielsweise Folgendes anzeigen: 150 % verwendet (3 GB von 2 GB).

Windows-Erlebnis beim ersten Start

Beim ersten Start wird der Windows Explorer neu gestartet. Durch den Neustart werden Symbole zum Synchronisierungsstatus aktiviert. Darüber hinaus kommt es nach dem ersten Start oder nach dem Abmelden bzw. Anmelden zu einer Verzögerung von 30–45 Sekunden, bis das Dialogfeld für die Anmeldung angezeigt wird.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?