Vergewissere dich, dass das Kabel zwischen deinem Computer und dem Drucker eingesteckt ist und fest sitzt.
- Acrobat-Benutzerhandbuch
- Einführung in Acrobat
- Zugriff auf Acrobat von Desktop, Mobilgeräten und online
- Übersicht über die neue Acrobat-Version
- Neue Funktionen in Acrobat
- Tastaturbefehle
- Systemanforderungen
- Herunterladen von Adobe Acrobat
- Acrobat herunterladen | Enterprise Term- oder VIP-Lizenz
- Lade Acrobat 64-Bit für Windows herunter
- Installieren von Adobe Acrobat Reader | Windows
- Installieren von Adobe Acrobat Reader | Mac OS
- Installieren von Updates für Acrobat und Reader
- Acrobat auf die neueste Version aktualisieren
- Herunterladen von Acrobat 2020
- Versionshinweise | Acrobat, Reader
- Arbeitsbereich
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Öffnen und Anzeigen von PDF-Dateien
- Arbeiten mit Online-Speicherkonten
- Acrobat unter macOS
- Acrobat-Benachrichtigungen
- Raster, Hilfslinien und Abmessungen in PDF-Dateien
- PDF-Dateien in asiatischen Sprachen, Kyrillisch und Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links
- Adobe Acrobat für Outlook
- Acrobat als Standard-PDF-Viewer festlegen
- Acrobat-Werkzeuge kennenlernen
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Erstellen von PDF-Dateien
- Bearbeiten von PDF-Dateien
- Text in PDF-Dateien bearbeiten
- Bilder oder Objekte in einer PDF-Datei bearbeiten
- PDF-Seiten drehen, verschieben, löschen und neu nummerieren
- Gescannte PDF-Dokumente bearbeiten
- Fotos von Dokumenten optimieren, die mit einer mobilen Kamera aufgenommen wurden
- PDF-Dateien optimieren
- PDF-Eigenschaften und Metadaten
- Verknüpfungen und Anlagen in PDF-Dateien
- PDF-Ebenen
- Miniaturseiten und Lesezeichen in PDF-Dateien
- In Webseiten konvertierte PDF-Dateien
- Einrichten von PDF-Dateien für eine Präsentation
- PDF-Artikel
- PDF-Dateien mit Geodaten
- Anwenden von Aktionen und Skripts auf PDF-Dateien
- Ändern der Standardschriftart für das Hinzufügen von Text
- Seiten aus PDF-Dateien löschen
- Bearbeiten einer signierten PDF | Häufig gestellte Fragen
- Scannen und OCR
- Formulare
- PDF-Formulare – Grundlagen
- Formulare in Acrobat neu erstellen
- Erstellen und Verteilen von PDF-Formularen
- PDF-Formulare ausfüllen
- Eigenschaften von PDF-Formularfeldern
- Ausfüllen und Signieren von PDF-Formularen
- Einstellen von Aktionsschaltflächen in PDF-Formularen
- Veröffentlichen von interaktiven Webformularen im PDF-Format
- PDF-Formularfelder – Grundlagen
- PDF-Barcodeformularfelder
- Daten in PDF-Formularen erfassen und verwalten
- PDF-Formulare verfolgen
- Hilfe zu PDF-Formularen
- PDF-Formulare per E-Mail oder über einen internen Server teilen
- Dateien zusammenführen
- Kombinieren oder Zusammenfügen von Dateien zu einem einzigen PDF-Dokument
- PDF-Seiten drehen, verschieben, löschen und neu nummerieren
- Kopfzeilen, Fußzeilen und Bates-Nummerierung zu PDF-Dateien hinzufügen
- PDF-Seiten zuschneiden
- Wasserzeichen zu PDF-Dateien hinzufügen
- Hintergründe zu PDF-Dateien hinzufügen
- Komponentendateien in einem PDF-Portfolio
- PDF-Portfolios veröffentlichen und freigeben
- Überblick über PDF-Portfolios
- PDF-Portfolios erstellen und anpassen
- Freigabe, Überprüfungen und Kommentare
- PDF-Dateien online freigeben und verfolgen
- Textänderungen markieren
- Vorbereitungen für eine PDF-Überprüfung
- Starten einer PDF-Überprüfung
- Hosten von gemeinsamen Überprüfungen auf SharePoint- und/Office 365-Sites
- An der Überprüfung einer PDF teilnehmen
- Hinzufügen von Kommentaren zu PDF-Dateien
- Stempel zu einem PDF-Dokument hinzufügen
- Genehmigungsvorgänge
- Verwalten von Kommentaren | Anzeigen, Beantworten, Drucken
- Importieren und Exportieren von Kommentaren
- PDF-Überprüfungen protokollieren und verwalten
- Speichern und Exportieren von PDFs
- Speichern von PDF-Dokumenten
- PDF-Dateien nach Word konvertieren
- Konvertieren von PDF-Dateien in PPTX
- Konvertieren von PDF-Dateien in XLSX- oder XML-Format
- Konvertieren von PDF-Dateien in JPEG
- Konvertieren von PDF-Dateien in TIFF
- Konvertieren von PDF-Dateien in PNG
- PDF-Dateien in andere Dateiformate konvertieren oder exportieren
- Dateiformatoptionen für PDF-Export
- PDF-Inhalte wiederverwenden
- Sicherheit
- Erweiterte Sicherheitseinstellung für PDF-Dateien
- PDF-Dokumente durch Kennwörter schützen
- Verwalten digitaler IDs
- Schützen von PDF-Dateien mit Zertifikaten
- Öffnen gesicherter PDF-Dateien
- Vertrauliche Inhalte aus PDF-Dateien entfernen
- Einrichten von Sicherheitsrichtlinien für PDF-Dateien
- Sicherheitsmethode für PDF-Dateien auswählen
- Sicherheitswarnungen beim Öffnen eines PDF-Dokuments
- Schützen von PDF-Dateien mit dem Adobe Experience Manager
- Geschützte Ansicht für PDF-Dateien
- Überblick über die Sicherheit in Acrobat und in PDF-Dateien
- JavaScript als Sicherheitsrisiko in PDF-Dateien
- Anlagen als Sicherheitsrisiken
- Links in PDF-Dateien zulassen oder blockieren
- Gesicherte PDF-Dateien bearbeiten
- Elektronische Signaturen
- PDF-Dokumente signieren
- Signatur auf mobilen Endgeräten aufzeichnen und überall verwenden
- Dokumente zum e-Signieren senden
- Erstellen eines Webformulars
- Mehrere E-Signaturen gleichzeitig anfordern
- Online-Zahlungen einziehen
- Branding für dein Konto
- Informationen zu zertifikatbasierten Signaturen
- Zertifikatbasierte Signaturen
- Validieren digitaler Signaturen
- Adobe Approved Trust List
- Vertrauenswürdige Identitäten verwalten
- Gedruckt wird
- Barrierefreiheit, Tags und Umfließen
- PDF erstellen und Barrierefreiheit prüfen
- Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen in PDF-Dateien
- Werkzeug „Leserichtung“ für PDF-Dateien
- PDF-Dokumente mit den Funktionen „Ein-/Ausgabehilfe“ und „Umfließen“ lesen
- Dokumentstruktur mit den Bedienfeldern „Inhalt“ und „Tags“ bearbeiten
- Barrierefreie PDF-Dateien erstellen
- Cloudbasiertes automatisches Tagging
- Suchen und indizieren
- Multimedia und 3D-Modelle
- Audio, Video und interaktive Objekte zu PDFs hinzufügen
- Hinzufügen von 3D-Modellen zu PDF-Dateien (Acrobat Pro)
- Anzeigen von 3D-Modellen in PDF-Dateien
- Interaktives Arbeiten mit 3D-Modellen
- Messen von 3D-Objekten in PDF-Dateien
- Einrichten von 3D-Ansichten in PDF-Dateien
- Aktivieren von 3D-Inhalten in PDF-Dateien
- Hinzufügen von Multimedia zu PDF-Dateien
- Kommentieren von 3D-Designs in PDF-Dateien
- Wiedergabe von Video-, Audio- und Multimediaformaten in PDF
- Hinzufügen von Kommentaren zu Videos
- Druckproduktionswerkzeuge (Acrobat Pro)
- Preflight (Acrobat Pro)
- PDF/X-, PDF/A- und PDF/E-kompatible Dateien
- Preflight-Profile
- Erweiterte Preflight-Überprüfungen
- Preflight-Berichte
- Anzeigen von Preflight-Ergebnissen, -Objekten und -Ressourcen
- Ausgabe-Intentionen in PDF-Dateien
- Korrektur von Problembereichen mit dem Preflight-Werkzeug
- Automatisierung der Dokumentanalyse mit Droplets oder Preflight-Aktionen
- Dokumenten mit dem Preflight-Werkzeug analysieren
- Zusätzliche Prüfungen im Preflight-Werkzeug
- Preflight-Bibliotheken
- Preflight-Variablen
- Farbmanagement
- Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei PDF-Druckproblemen in Acrobat und Acrobat Reader
- Die Adobe Acrobat-Lizenz ist entweder abgelaufen oder nicht aktiviert
- Bearbeite in LiveCycle Designer erstellte PDF-Formulare
- Fehler: Nicht genügend Daten für ein Bild in Adobe Acrobat
- Beheben von Fehlern im Zusammenhang mit den AcroCEF/RdrCEF-Prozessen von Acrobat oder Acrobat Reader
Problem
Wenn du eine Fehlermeldung beim Drucken eines PDF-Dokuments siehst, kann diese aus mehreren häufigen Ursachen auftreten, z. B. eine beschädigte Datei, nicht aktuelle Software, Druckertreiberprobleme, fehlende Schriften oder bestimmte Sicherheitseinstellungen.
Bevor ein Druckproblem gelöst werden kann, muss zuerst die Ursache gefunden werden. Die Schritte zur Fehlerbehebung befassen sich mit den häufigsten Problemen und sind in folgenden Kategorien unterteilt:
Wenn du Probleme beim Drucken von einseitigen oder doppelseitigen Drucken auf einem Mac hast, lies den Abschnitt Drucken von doppelseitigen oder einseitigen Druckern in Acrobat unter macOS nicht möglich.
Fehlerbehebung bei Druckern
Prüfe den Druckstatus, die Verbindung und die Einstellungen und versuche dann, ein anderes PDF-Dokument mit den folgenden Schritten zu drucken:
Druckverbindung prüfen
-
-
Wenn dein Drucker an einem USB-Hub angeschlossen ist, ziehe das Druckerkabel vom Hub ab. Stecke das Druckerkabel direkt in einen USB-Anschluss an deinem Computer.
-
Schalte den Drucker aus. Warte 30 Sekunden und schalte ihn wieder ein.
-
Drucke die PDF-Datei nochmals.
Druckertreiber prüfen
Stelle sicher, dass der neueste Druckertreiber installiert ist. Druckerhersteller aktualisieren Treiber regelmäßig, um die Kompatibilität mit neuer Software, z. B. neueren Versionen von Acrobat Reader und Acrobat, zu gewährleisten.
-
Ermittle die Modellnummer deines Druckers.
-
Suche den richtigen Treiber für dein Druckermodell.
-
Folge den Anweisungen des Herstellers zum Herunterladen und Installieren des richtigen Druckertreibers.
-
Starte den Computer neu.
Verwenden eines anderen Druckers
Wenn du einen anderen Drucker hast, probiere aus, ob das Drucken einer PDF-Datei auf diesem funktioniert. Weitere Information zum Wechseln von Druckern unter Windows® findest du unter Standarddrucker wechseln (Windows 10 oder 8) oder suche in der Windows®-Hilfe nach Anweisungen. Weitere Informationen zum Wechseln von Druckern unter macOS findest du unter Standarddrucker wechseln (macOS) oder kontaktiere den Apple-Support.
Beheben von Dateiproblemen
Druckprobleme können durch Probleme mit der PDF-Datei auftreten. Führe eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen aus, um PDF-Dateiprobleme zu identifizieren und zu beheben:
PDF als Bild drucken
- Öffne ein einfaches Dokument (z. B. Briefe oder Formulare) in der Acrobat Reader-App und klicke in der oberen rechten Ecke auf
- Wähle im Dialogfeld „Drucken“ die Option Erweitert aus.
- Aktiviere im Dialogfeld „Erweiterte Druckereinstellung“ das Kontrollkästchen Als Bild drucken.
- Klicke auf OK.
Schrittweise Anweisungen findest du unter Schnelle Behelfslösung für PDF-Druck: Als Bild drucken | Acrobat, Acrobat Reader.
Kopiere die PDF-Datei erneut auf deine Festplatte.
Wenn Druckprobleme mit einer PDF-Datei aufkommen, kann dies aufgrund von Dateischäden passieren. Wenn du das PDF-Dokument online oder per E-Mail erhalten hast, versuche es erneut herunterzuladen oder erneut zu senden. Stelle sicher, dass die Datei direkt auf deiner Festplatte gespeichert wird, nicht auf einem tragbaren oder Netzwerklaufwerk. Öffne die neue Version von deiner Festplatte und versuche sie erneut zu drucken.
Eine Kopie der PDF-Datei erstellen
Öffne die PDF-Datei in Acrobat oder Acrobat Reader, wähle Datei > Speichern unter und benenne die PDF-Datei um. Schreibe den Dateinamen nur mit Buchstaben und Ziffern. Verwende keine Symbole wie %, $ oder []. Drucke diese neue Version der PDF-Datei.
Erstelle die PDF-Datei neu
Wenn du über die ursprüngliche Quelldatei verfügst, aus der die PDF-Datei erstellt wurde, erstelle so die PDF-Datei erneut:
-
Öffne die Datei im Originalprogramm, z. B. Textverarbeitung oder DTP.
-
Wähle Datei > Drucken.
-
Wähle im Dropdown-Menü Drucker Adobe PDF > Drucken aus.
-
Öffne die gespeicherte PDF-Datei und drucke sie erneut.
Auf Syntax-Probleme prüfen
-
Wähle im Fenster Alle Werkzeuge die Option Print Production verwenden.
-
Wähle im Bedienfeld „Druckproduktion“ die Option Preflight aus.
-
Klicke in der Suchleiste des Preflight-Fensters auf Syntax. Wähle dann das Profil PDF-Syntax-Problem melden. Wähle dann Prüfen und korrigieren.
Softwareprobleme beheben
Starte den Computer neu
Starte den Computer neu und öffne dann die Datei. Diese einfache Methode behebt häufig unerwartete Probleme, da durch Neustarts Arbeitsspeicher und Cache des Systems gelöscht werden, sodass es besser laufen kann.
Die neuesten Versionen der Acrobat-App installieren
Stelle sicher, dass deine Kopie von Acrobat Reader oder Acrobat auf dem neuesten Stand ist. Adobe bietet vierteljährlich kostenlose Sicherheitspatches an, die oft Fehlerbehebungen für häufig vorkommende Probleme enthalten.
-
Acrobat Reader oder Acrobat öffnen.
-
Navigiere zu
> Hilfe > Nach Updates suchen.
Ist ein neues Update verfügbar, wird es automatisch installiert.
-
Nach dem Abschluss der Installation führe einen Neustart des Computers durch.
-
Drucke die PDF-Datei erneut.