Fehler 506 verursacht Fehler bei der Installationsregel unter Windows

Zuletzt aktualisiert am 17. September 2025

Erfahre, wie du den Fehlercode 506 „Fehler bei der Installationsregel" während der Installation von Adobe-Anwendungen beheben kannst.

Der Fehlercode 506 zeigt an, dass Sideloading unter Windows deaktiviert ist oder die erforderlichen Berechtigungen nicht aktiviert sind.

Lösung

Zum Beheben des Fehlers führen Sie die folgenden Lösungen der Reihe nach durch, bis das Problem gelöst ist.

Sideloading ist in Windows nicht aktiviert

Wenn Sie das Sideloading in Windows aktivieren, können Sie Anwendungen aus anderen Quellen, denen Sie vertrauen, installieren.

Wählen Sie die Windows-Suchleiste auf dem Desktop und suchen Sie nach Entwicklereinstellungen.

Aktiviere auf der Seite Für Entwickler den Entwicklermodus.

Das Menü „Für Entwickler" in den Systemeinstellungen zeigt die Option „Anwendungen aus beliebigen Quellen installieren, einschließlich loser Dateien" des Entwicklermodus als aktiviert an.
Wenn du eine ausgegraute Option für den Entwicklermodus siehst, benötigst du möglicherweise Administratorrechte, um sie zu bearbeiten.

Versuchen Sie, die Anwendung über den Creative Cloud-Client zu installieren.

Die Einstellungen für die Anwendungsinstallation sind auf deinem Device nicht aktiviert

Führe diese Schritte aus, um die Einstellungen für die Anwendungsinstallation über den Gruppenrichtlinien-Editor zu aktivieren:

Geben Sie in der Windows-Suche gpedit.msc ein und drücken Sie dann Eingabe.

Die Windows-Suchleiste zeigt den Gruppenrichtlinien-Editor oder die Datei gpedit.msc an.
Wenn du die Eingabetaste drückst, öffnet sich ein neues Fenster.

Im Fenster Lokale Gruppe Policy Editor, navigieren Sie zu Computer Konfiguration > Verwaltung Vorlagen > Windows Komponenten > App Paket Entwicklung.

Gehen Sie zum rechten Fenster und doppelklicken Sie auf Zulassen alle vertrauenswürdig Anwendungen bis installieren.

Das Fenster des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors zeigt die Option „App Package Deployment" in der linken Leiste und die Option „Alle vertrauenswürdigen Anwendungen installieren zulassen" auf der rechten Seite an
Ein neues Fenster öffnet sich, um weitere Installationsoptionen anzuzeigen.

Wählen Sie Aktiviert, und wählen Sie dann OK.

Ein neues Fenster zeigt Einstellungen für „Alle vertrauenswürdigen Anwendungen installieren zulassen" an, einschließlich „Nicht konfiguriert", „Aktiviert" und „Deaktiviert".
Deine Änderungen werden in den Einstellungen des Gruppenrichtlinien-Editors übernommen.

Öffnen Sie die Creative Cloud-Desktop-Anwendung und installieren Sie die Anwendung erneut.

Die Windows-Registrierung hat möglicherweise keine aktivierten vertrauenswürdigen Anwendungen

Geben Sie in der Windows-Suche regedit ein.

Kopiere und füge im Fenster Registry-Editor HKEY_LOCAL_MACHINE\\Software\\Policies\\Microsoft\\Windows\\Appx in die Suchleiste ein und wähle Datei > Export.

Wähle im Fenster Registrierungsdatei exportieren den Speicherort für die Backup-Kopie aus und gib dann einen Namen für die Backup-Datei in das Feld Dateiname ein.

Wähle Speichern, um die Backup-Kopie deiner Registrierungsdatei zu anlegen. 

Hinweis:

Navigiere zu AllowAllTrustedApps und ändere den Wert auf 1.

Installieren Sie die Creative Cloud-App erneut.