Adobe-Lizenzzertifikate werden als nicht vertrauenswürdig angezeigt

Zuletzt aktualisiert am 17. September 2025

Erfahre, was zu tun ist, wenn deine im Schlüsselbund (unter macOS) oder Zertifikatspeicher (unter Windows) installierten Adobe-Lizenzen als nicht vertrauenswürdig angezeigt werden.

Adobe-Anwendungen erfordern signierte Anwendungsprofile und während des Prozesses zum Abrufen dieser Profile werden die für die Signaturvalidierung erforderlichen Zertifikate unter macOS im Schlüsselbund und unter Windows im Zertifikat-Store installiert.

Adobe verwendet standardkonforme X.509-DER-Zertifikate für Lizenzierung und Berechtigungen. Adobe-Anwendungen verwenden diese Zertifikate zur Lizenzierung der Software.Diese sind Teil der Zertifikatsvertrauenskette, deren Stamm selbstsigniert ist.Ein selbstsigniert Zertifikat ist ein Identitätszertifikat, das von derselben Entität signiert ist, die zertifiziert wird.

Während der Installation der Zertifikate wird nur ein Teil davon in der Zertifikatvertrauenskette installiert. Das Stammzertifikat ist nicht installiert.Die Zertifikate in der Zertifikatskette werden also im Schlüsselbund und Zertifikat-Store mit folgenden Meldungen angezeigt:

  • Windows: Es liegen keine ausreichenden Informationen vor, um dieses Zertifikat zu verifizieren.
  • macOS: Zertifikat wird nicht als vertrauenswürdig eingestuft

Diese Situation ist kein Grund zur Beunruhigung, da Adobe-Anwendungen die Zertifikate nur für Lizenzierungszwecke verwenden.Das Entfernen von Zertifikaten hat keine negativen Auswirkungen, da die Zertifikate im Schlüsselbund oder Zertifikat-Store während des periodisch wiederkehrenden Abrufs der signierten Anwendungsprofile neu installiert werden.

Adobe-Anwendung verfügt nicht über das erforderliche selbstsignierte Stammzertifikat

Das selbstsignierte Stammzertifikat ist als separat (optional) installierbares Profil von Adobe erhältlich.Ein betroffener Benutzer kann das Profil installieren, das ihn zum Gewähren der Berechtigung für die systemweite Installation des selbstsignierte Stammzertifikat und seinem Markieren als „vertrauenswürdig“ auffordert. Sobald das selbstsignierte Stammzertifikat installiert und als vertrauenswürdig markiert wurde, werden keine weiteren Fehlermeldungen für die installierten Zertifikate mehr angezeigt.